News

Saison 2023/2024

1. Mannschaft Verbandsliga Süd-West 

... lade FuPa Widget ...
FV Siersburg auf FuPa

2. Mannschaft Kreisliga A Untere Saar

... lade FuPa Widget ...
FV Siersburg II auf FuPa

20 Spieltag 1. Mannschaft

 

FVS I – SV Wallerfangen 1:4 (1:0)

 

Tor: Heitz

 

Trotz der 1:0 Führung durch Thomas Heitz zur Halbzeit, war Wallerfangen die bessere Mannschaft. Gedanklich waren die Gastgeber schon auf der Weihnachtsfeier, oder gar in der Winterpause. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit das bessere Team und haben verdient die Punkte aus dem Hautzenbuckelstadion entführt. Vielleicht kommt die Pause für unsere Truppe gerade rechtzeitig. (ak)

19 Spieltag 1. Mannschaf

 

 

FVS I – 1. FC Reimsbach 0:3 (0:1)

 

Die ersten 10 Minuten gehörten den Gästen und die 0:1-Führung durch Kreft (10.) ging in Ordnung. Danach spielte eigentlich nur noch Siersburg. Bis zur Halbzeit scheiterten wir entweder an der Querlatte oder man schoss knapp am Tor vorbei. Auch im 2. Spielabschnitt konnten die Gastgeber überzeugen, jedoch an diesem Tag war das Gästetor wie zugenagelt. Nach einer Standartsituation konnte dann der ehemalige Siersburger Fabio Groß auf 0:2 erhöhen (75.). Unser Team rannte weiter an und man versuchte das Unmögliche noch zu schaffen. Mit dem Schlusspfiff das 0:3, erneut Groß. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. (ak)

 

18 Spieltag 2. Mannschaf

 

Spielbericht FV Siersburg2 : VfB Dillingen 1 2:4

 

 

Trainer Peter Dufresne konnte dieses Spiel leider wegen Erkrankung nicht coachen, so stellte sich Heiko Kind zur Verfügung. Zusätzlich musste das Spiel auf Grund der „miesen“ Witterung auf dem Hartplatz stattfinden.

 

Die ersten 30 min. zeigte die junge Siersburger Mannschaft kein gutes Spiel und lag u.a. durch individuelle Fehler zu Recht mit 0:3 gegen die erfahrene Mannschaft vom VfB Dillingen in Rückstand.

Erst als sich Noah Theobald in der 40. min. ein Herz fasste und mit einer schönen Einzelaktion den Anschlusstreffer erzielte drehte sich das Spiel. Bereits vor der Halbzeit hätte man auf 2:3 verkürzen können, was kurz nach der Pause Emre Albas auch gelang. Danach spielte sich das Geschehen fast nur in der Dillinger Spielhälfte ab und mehrere Chancen konnten leider nicht genutzt werden, so u.a. konnte ein Ball nur noch auf oder hinter der Linie von Dillingen geklärt werden, was aber für den gut leitenden Schiedsrichter Markus Fontaine nicht zu erkennen war. Auch wenn Dillingen in der Nachspielzeit durch eine Freistoßbogenlampe den Schlusspunkt zum 2:4 erzielte, so wäre in diesem Spiel ein Unentschieden auf Grund der tollen Leistungssteigerung gegen die routinierte Mannschaft des VfB Dillingen verdient gewesen. Somit geht unsere 2. Mannschaft mit 27 Punkten und Platz 7 in die verdiente Winterpause.

 

 

17 Spieltag 2. Mannschaf

Nachholspiel gegen Orscholz

 

Endlich war es soweit und beim dritten Anlauf konnte die Partie gegen Orscholz die zweimal buchdstäblich ins Wasser fiel am vergangenen Mittwoch nachgeholt werden .

 Obwohl Orscholz gegenüber ihrem letzten Punktspiel das sie 5 : 0 verloren hatten und gegen meine Mannschaft mit 7 Spieler

ihrer 1.Mannschaft , davon saßen 3 Spieler auf ihrer Auswechselbank ,

waren wir ein ebenbürtiger Gegner wobei wir nicht als Mannschaft

an die gezeigte Leistung wie gegen Rehlingen angeknüpft hatten .

 Durch zwei individuelle Fehler im Abwehr Bereich erzielte Orscholz 

die 2 Gegentore und mit dem Halbzeitpfiff verkürzte " Ralle Jung "auf 2 : 1 .

 Von den Spielanteilen und den herausgespielten Torchanzen waren

wir die bessere Mannschaft doch aller Aufwand den wir betrieben hatten

wurde nicht belohnt und wir traten den weiten heimweg mit einer 

2 : 1 Niederlage an .

 

Trainer Peter Dufresne

 

18 Spieltag 1. Mannschaf

 

FVS I – SF Rehlingen-Fremersdorf I          2:0 (1:0)

Tore: Mujkic (2)

                                            Revanche gelungen!

Nach anfänglichem Abtasten der beiden Kontrahenten hatten die Gastgeber die erste Großchance nach 15 Minuten. Jonas Magar aus halblinker Position schoss ganz knapp am Torpfosten vorbei. Bereits nach 18 Minuten die Antwort der Gäste, aber unser Torhüter Elias Hartz reagierte reflexartig und konnte die „0“ festhalten. Erneut war es Magar auf halblinks, der aus ca. 15 Meter abzog, Gästetorhüter Kamenev konnte das Leder nicht festhalten und Jasmin Mujkic staubte zum 1:0 ab (42.). Nach dem Seitenwechsel hatten die Sportfreunde mehr Ballbesitz, konnten sich jedoch keine Torchancen herausspielen. Die besseren Torchancen auf Siersburger Seite, so scheiterte Nikolas Jäger am Gästetorhüter (62.). 3 Minuten später konnten sich die Rehlingen-Fremersdorfer erneut bei ihrem Torhüter bedanken, als er einen Alleingang mit einem satten Abschluss von Mujkic knapp über die Latte lenken konnte (65.). Es dauerte bis in die Nachspielzeit bis das Spiel endgültig entschieden war. Nach einem abgewehrten Angriff der Gäste stürmte Yannik Homberg über links nach vorne, passte den Ball quer in die Mitte auf Mujkic, der nur noch einschieben musste, denn der Gästekeeper war mit nach vorne gestürmt, um seinen Mannschaftkameraden zu helfen einen Punkt aus dem Hautzenbuckel-Stadion zu entführen. Aufgrund der besseren Torchancen ein verdienter Sieg für die Einheimischen. Erwähnenswert ist der respektvolle Umgang der beiden Fanlager untereinander und das fair geführte Spiel beider Mannschaften. (ak)

 

 

 

17 Spieltag 1. Mannschaf

 

FVS I – FC Rastpfuhl        2:3 (1:1)

Tore: Daub, Heitz

 

Der FC Rastpfuhl präsentierte sich auf dem Hautzenbuckel mit breiter Brust. Ungeschlagen ist man angereist und ließ sich auch nicht von der schwer zu bespielenden roten Asche beirren. Von Anfang an beherrschten die Gäste das Spiel und agierten mit langen Diagonalbällen über die Flügel. Unser Abwehrbollwerk stand und es kam kaum zu Strafraumszenen. Nach der Anfangsviertelstunde kamen unsere Jungs besser ins Spiel und erspielten sich über die gesamte 1. Halbzeit die besseren Torchancen. Bei einem solchen Vorstoß konnte unser Stürmer Jasmin Mujkic nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tobias Daub sicher (37.). 4 Minuten später ein satter Schuss von A. Becker vom FC Rastpfuhl aus ca. 18 Metern (41.). So konnten die Gäste mit einem der ersten Schüsse auf unser Tor ausgleichen. Noch vor der Halbzeit erneut die Großchance für unseren FVS in Führung zu gehen. Mujkic scheiterte denkbar knapp am Gästetorhüter in einer 1-gegen-1 Situation. Mit diesem Unentschieden wurden die Seiten gewechselt. 3 Minuten nach der Halbzeit die Führung für die Gäste durch M. Kadrija (48.). Einen zu kurz abgewehrten Ball nahm dieser direkt und verwandelte wie ein Strich. Siersburg gab sich nicht geschlagen und man merkte man wollte die Sensation. Wir drückten auf den Ausgleich, der nach schöner Vorarbeit von Jonas Magar von Thomas Heitz eingenetzt wurde (73.). Jetzt stand dieses Spiel auf des Messers Schneide. Beide Mannschaften wollten den Sieg, jedoch unser Team ließ Hochkaräter liegen. Nach einer abseitsverdächtigen Situation dann fast mit dem Schlusspfiff der Sieg für die Gäste (90.). Den Sieg für den FC kann man durchaus als glücklich bezeichnen. Unsere Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll und lieferte ein wirklich gutes Spiel gegen den Tabellenführer aus der Landeshauptstadt. (ak)

 

 

 

17 Spieltag 2. Mannschaft

 

In einem kampfbetontem Spiel, indem sich beide Mannschaften trotz der schlechten Platzverhältnisse nichts schenkten, ging der Tabellenzweite durch einen unhaltbaren Distanzschuß in der 37. Minute in Führung, was meine Mannschaft jedoch sehr gut wegsteckte.
Schon in der Halbzeitpause waren meine Spieler und ich uns einig, daß wir alles daran setzen werden, um diesen Spielstand zu ändern und gingen mit dem nötigen Selbstvertrauen in die zweite Halbzeit .
Unser läuferischer und kämferischer Aufwand, den wir betrieben, wurde dann durch den Treffer von Kuba Krazek zum 1:1 belohnt und war mehr als verdient. Mit ihrer ersten Torchanze in der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste die erneute Führung, ehe Noah Theobald zum 2:2 ausglich .
Obwohl wir wie in der ersten Halbzeit und auch in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft waren, erzielte der Gegner ihr drittes Tor kurz vor Schluss, was gleichzeitig der 2:3 Endstand war.
Gute Besserung unseren Spielern J. Bohnenberger (nach einem harten Foul im Spiel an der Aussenlinie) und M. Josten (schwere Verletzung im Training. (pd/kf)
 

 

 

15 Spieltag 1. Mannschaf

 

SSC Schaffhausen gegen FV Siersburg: 2:3

 

 Durch das widrige Wetter war der Rasen in Schaffhausen tief und nass. Doch der Heimmannschaft schien das im Gegensatz zu unserer Mannschaft nichts auszumachen denn sie kam direkt gut ins Spiel und erzielte verdient nach einer halben Stunde die Führung und hätte diese sogar noch ausbauen können. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit erspielten wir uns eigene Chancen aber der Ausgleich wollte nicht fallen. Nach der Pause das gleiche Bild Schaffhausen war direkt wieder im Spiel und ging in der 55. Min. mit 2:0 in Führung als unserem bis dahin besten Spieler Elias Hartz ein Weitschuss durch die Hände glitt. Danach schien das Spiel entschieden doch es kam anders. In der 75. Min. traf Jasmin Mujkic mit einem platzierten Schuss zum 1:2. Dieser Anschlusstreffer zeigte Wirkung und unsere Mannschaft drängte den Gegner mehr und mehr in die Defensive und erzielte in der 85. Min. das 2:2 als ein gewonnener Pressball von Tobias Daub Richtung Tor flog und der eingewechselte Youngster Emre Albas mit der Fußspitze den Ball flach ins Tor beförderte. Es sollte aber noch besser kommen, denn in der 90. Min. konnte erneut Emre Albas nach Vorlage von Yannic Homberg den glücklichen Siegtreffer erzielen. Auch wenn Schaffhausen der erwartet schwere Gegner war so muss sich unsere Mannschaft deutlich steigern, wenn man am nächsten Wochenende beim Heimspiel gegen den Spitzenreiter aus Rastpfuhl bestehen will. Dass sie das kann hat sie bereits bewiesen….   

 

 

14 Spieltag 1. Mannschaft

 

SV Walpershofen – FVS I              1:4 (0:3)

 

Tore: Homberg, Mujkic (2), Albas

 

Unser FV Siersburg startete wie die Feuerwehr und spielte wahrscheinlich die beste Halbzeit der bisherigen Saison. Man ließ Ball und Gegner durch alle Mannschaftsteile laufen und hätte das Spiel in der ersten Halbzeit bei besserer Chancenauswertung 0:5 oder gar 0:6 führen können. Unsere Jungs zeigten sehenswertes Kurzpassspiel und lagen mehr als verdient durch Tore von Yannic Homberg und 2-mal Jasmin Mujkic zu Halbzeit mit 0:3 in Front. Nach dem Pausentee hatten wir eine schwächere Phase und die Gastgeber konnten den Ehrentreffer erzielen. Spätestens mit dem sehenswerten Kopfballtreffer von Youngster Emre Albas war dann aber der Sack zu und wir gewannen verdient auf des Gegners Platz und haben den erhofften „Dreier“ eingefahren. (ak)

14 Spieltag 2. Mannschaft

 

SG Besseringen / Hilbringen gegen FV.Siersburg 2

 

Ergebnis  1 : 2

 

Obwohl die SG Besseringen / Hilbringen erst 10 Punkte hatte waren sie 

ein sehr guter Gegner was sich in den ersten 20 Minuten allein durch ihr

Eckballverhältnis 7 zu 1 spiegelte .

Fast mit dem Halbzeitpfiff erzielten wir die 0 : 1 Führung durch einen

Disdanzschuß von Dustin Schmitz der noch von einem gegnerischen

Abwehrspieler abgefälscht wurde .

Mit Beginn der 2.Halbzeit zeigte meine Mannschaft dass es auch besser geht

und wir waren von der 46. bis zur 98 Minute die weitaus bessere Mannschaft

und das wurde durch den Treffer von Jonas Höhn belohnt .

Hauptdarsteller in der 2.Halbzeit waren nicht meine Spieler sondern der 

Schiedsrichter ( Unpartische ) der uns zwei 1000 % Elfmeter verweigerte

was auch von unserem Gegner als lächerlich kommentiert wurde und mit

seiner unberechtigten roten Karte für Leonard Altmeier und der

10 Minuten Zeitstrafe für Lars Balthasar der absulute Höhepunkt war . 

Alles in allem auf Grund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg gegen eine

die mit Sicherheit noch einige Punkte sammelt .

Trainer Peter Dufresne

13 Spieltag 1. Mannschaft

 

FVS I – SG Großrosseln-St. Nikolaus        2:0 (0:0)

 

Tore: Mujkic, Jäger

 

Unsere Mannschaft startete stark ins Spiel und erspielte sich von Anfang an gleich mehrere Torchancen. Nach einem Foul an Jasmin Mujkic in der Box, schoss er selbst den fälligen Strafstoß, welcher aber knapp am Tor vorbeistrich. Danach verflachte das Spiel zusehends und es kam kaum noch zu sehenswerten Aktionen bis zur Halbzeit. Nach dem Wechsel waren wir dominant und hatten Pech bei 3 Aluminiumtreffer. Einen Abpraller eines Pfostenschusses verwandelte Jasmin Mujkic zum 1:0 (57.). Im weiteren Spielverlauf blieben wir überlegen, trotzdem erspielten sich die Gäste ebenfalls Chancen. Erst in der Nachspielzeit belohnte sich Nikolas Jäger, nachdem alleine er 2-mal den Pfosten traf und machte den Sack zu. Aufgrund des Chancenplus bei unserer „11“ ein durchaus verdienter Sieg an diesem Spieltag. (ak)

 

13. Spieltag 2. Mannschaft

 

FVS2 - SV Menningen  7:0

 

Der SV.Menningen der während dieser Woche mit Dennis Schäfer einen

ehmaligen Siersburger Spieler als Trainer verpflichtet hatte war trotz dieser 

hohen Niederlage ein unbequemer Gegner der versuchte mit streckenweise 

überharten Zweikämpfen meine jungen Spielern einzuschüchtern , was jedoch

nicht gelang. Man merkte meinen Spielern an , dass sie die Auswärtsniederlage gegen Leuktal unbedingt wettmachen wollten und dem entsprechend gingen sie in dieses Spiel. Es dauerte keine 10 Minuten bis wir die 1:0 Führung durch unseren Oldie Ralf Jung der seine linke Klebe einsetze , erzielten .

Mit dieser knappen Führung gingen wir dann in die Halbzeitpause .

In der zweiten Halbzeit sahen unsere treuen Fans das gleiche Spiel wie in der

ersten Halbzeit wir schnürten den gast regelrecht in der eigenen Hälfte ein jedoch

im Gegensatz zur ersten Halbzeit war unsere Chanzenverwertung viel besser und

Maurice Josten erhöhte in der 52.Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter

auf 2:0 .

Nur 2. Minuten später war wiederum Maurice Josten zur Stelle und erhöhte auf 3:0 .

Es war einen Frage der Zeit wann der nächste Treffer fallen würde und in der 60. Minute war es soweit , da Jonas Höhn immer einer unserer agilsten Spieler , den Ball zum 4:0 einschob.

Wer nun annahm meine Mannschaft würde einen Gang zurück schrauben wurde eines

besseren belehrt . Maurice Josten der an diesem tag nicht zu bremsen war erzielte

die Treffer 5 und 6 bevor Amir Mohsen mit seinem treffer zum 7:0 den Endstand besiegelte .  

 

Trainer . Peter Dufresne

12 Spieltag 1. Mannschaft

 

FC Kleinblittersdorf – FV Siersburg I → 3:2 (2:1)

 

Tore: Mujkic, Homberg

 

Vor einer spärlichen Kulisse verschliefen unsere Jungs die Anfangsphase und lagen bereits nach 19 Minuten 2:0 hinten. Die Tore für die Gastgeber schossen Veeck (16.) und Lillig (19.). Jasmine Mujkic (23.) brachte uns wieder ins Spiel und verkürzte auf 2:1. Nach dem Seitenwechsel hatten wir mehr vom Spiel und nach einem Foul an Nikolas Grafe donnerte Kapitän Yannic Homberg (53.) mit einem direkt verwandelten Freistoß unser Team zum 2:2 Ausgleich. J. Engel brachte die Gastgeber mit 3:2 in Front (62.). Unsere Mannschaft bäumte sich auf und agierte dann mit Langholz. Man wollte mit der Brechstange den Ausgleich erzielen. Aus aussichtsreicher Position köpften sowohl Youngster Embre Albas, als auch Oldie Christian Schmitt knapp am Tor vorbei bzw. über das Gehäuse. In einem zerfahrenen Spiel, welches im Grund keinen Sieger verdient hatte, verloren wir trotzdem am Ende nicht unverdient. (ak)

12. Spieltag 2. Mannschaft

 

SG Leuktal - FV Siersburg II 4:1 (2:0)

Tor: Noah Theobald

 

Der zweite Hieb erwischte bei der SG Leuktal einen gebrauchten Tag. Im Grunde gelang über die 90 Minuten nichts, selbst ein Foulelfmeter fand den Weg nicht ins Tor. Die Gastgeber verteidigten konsequent und nutzten Fehler eiskalt aus. Die Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung. Nach sechs Siegen in Folge vielleicht zum rechten Zeitpunkt ein Dämpfer, der im nächsten Spiel wieder gut gemacht werden sollte.

11. Spieltag 2. Mannschaft 

 

Spielbericht FV Siersburg gegen SV Eimersdorf: 5:1

 

Im Lokalderby gegen Eimersdorf zeigte unsere junge 2. Mannschaft die beste Saisonleistung und gewann verdient mit 5:1 gegen einen Meisterschaftsfavoriten.

Kurz vor der Halbzeit konnte Maurice Josten mit einem schönen Distanzschuss das 1:0 erzielen. Nach der Pause erhöhten Ralf Jung und wiederum Maurice Josten durch einen Doppelschlag auf 3:0. Als Louis Schneider 20 min. vor Schluss den Anschlusstreffer erzielte, hoffte Eimersdorf noch mal ranzukommen, doch diese Hoffnung währte nur wenige Minuten, denn mit dem 4:1 von Emre Albas war das Spiel entschieden. Den Schlusspunkt setzte Noah Theobald mit dem 5:1 Endstand.

Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass die Mannschaft um Peter Dufresne nach 5 Niederlagen zum Auftakt es jetzt geschafft hat gegen Eimersdorf den 6. Sieg in Folge einzufahren. 

 

Die Stimme des Trainers

 

In einem fairen Lokalderby indem sich beide Mannschaften nichts schenkten

verließen wir als verdienter Sieger den Platz was gleichzeitig unser sechster

Sieg in Folge war. . 

Schon von der ersten Spielminute an konnte man erkennen, daß meine Mannschaft

dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte aber leider sprang bis auf den Treffer

von Maurice Josten in der 43 Minute nichts zählbares mehr heraus .

 

Obwohl wir zur Halbzeit  1:0  führten wußten wir dass uns noch 45 schwere Minuten

bevorstanden und uns die Eimersdorfer noch einiges abverlangen würde was auch

der Fall war . 

Zum Glück war unsere Chanzenverwertung im Gegensatz zur ersten Halbzeit eindeutig

besser und innerhalb von 2 Minuten erhöhten Ralf Jung und wiederum

Maurice Josten auf 3:0  ehe Louis Schneider auf 3:1 verkürzte .

Emre Albas und Noah Theobald erhöhten mit ihren treffern auf  4:1 und  5:1 was 

gleichzeitig das Endergebnis war .

 

Fazit :  Eimersdorf das ihre Spieler Schappach und Külekci

            verletzungsbedingt ersetzen musste war als tabellenvierter der erwartet

            schwere Gegner , doch meinen Mannschaft zeigte was man erreichen kann ,

            wenn man als Einheit auftritt .

 

Trainer : Peter Dufresne

 

11. Spieltag 1. Mannschaft 

 

FVS I – FSG Bous              4:1 (1:0)

 

Tore: Mujkic (2), Heitz, Homberg

 

Von Anfang war es ein Abtasten beider Mannschaften und das Geschehen spielte sich insbesondere zwischen den Strafräumen ab. Es dauerte bis zur 39. Minute, als Nicolas Grafe eine Flanke von links am langen Pfosten vor der Torauslinie abgrätschte und mustergültig auf Jasmin Mujkic zurücklegte, der im Grunde nur ein Einschieben musste. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste durchaus bemüht den Ausgleich zu erzielen, scheiterten aber meistens bereits vor dem Strafraum an unserem Abwehrbollwerk. In der 59. Minute eine rote Karte für Bous nach einer Tätlichkeit. Die zahlenmäßige Überlegenheit konnte erst Thomas Heitz in der 78. Minute in zählbares umwandeln. Nach gekonntem Passspiel versenkte er freistehend von halb links ins lange Eck. Jasmin Mujkic machte eine Minute später den Sack zu und erzielte das 3:0. Kapitän Yannic Homberg war es, der mit einer Bogenlampe in den Winkel zum 4:0 einnetzte. In der Nachspielzeit, mit dem Schlusspfiff, konnte Nils Welte noch für eine Bouser Ergebniskorrektur sorgen. Alles in allem ein verdienter Sieg, jedoch war es kein Spaziergang. (ak)

10. Spieltag 1. Mannschaft 

 

                                          FVS I – FC Bliesransbach5:3 (1:1)

Tore: Jäger, Heitz, Homberg, Grafe, Eigentor 

 

In diesem torreichen Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer zunächst eine Partie auf Augenhöhe. Vor diesem Spieltag trennten die beiden Mannschaften zwar 3 Tabellenplätze, jedoch nur 1 Punkt. Die Torfolge gibt hier den Spielverlauf bzw. die Überlegenheit des jeweiligen Teams wieder. So war es zunächst unsere Mannschaft die in den Anfangsminuten die Gäste unter Druck setzen konnte und folgerichtig auch in Führung ging. Diese glichen jedoch die Bliestaler mit mehr Spielanteilen und einer Feldüberlegenheit aus und gingen sogar verdientermaßen in Führung. Unsere Truppe konnte jedoch das Spiel drehen. Besonders in der 2. Halbzeit waren die Siersburger stärker. Trotzdem konterte Bliesransbach immer wieder gefährlich. Hier konnte sich unser Keeper Elias Hartz, an diesem Tag der beste Siersburger, mehrfach auszeichnen. (8. Jäger, 19. Bleisransbach, 53. Bliesransbach, 58. Heitz, 69. Homberg, 73. Grafe, 88. Eigentor, 92. Bliesransbach) (ak)

10. Spieltag 2. Mannschaft 

 

Zum erstenmal zu NULL !!!!

 

In einem sehr spannenden und gutem Spiel gewannen wir

gegen den tabellenvierten aus Gisingen verdient mit 2 : 0

was gleichzeitig den 5. Sieg in Folge bedeutete.

Schon von der 1.Spielminute bis zur letzten Spielminute zeigte

meine Mannschaft dass sie auch dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte und war die

dominierende Mannschaft .

Jonas Höhn erzielte mit einem sehenswerten Fallrückzieher die

1 : 0 Führung bevor unser " OLDIE " Ralf Jung auf  2 : 0 erhöhte

was gleichzeitig das Endergebnis war .

Fazit :  Auch wenn wir die ersten 5 Spielen verloren hatten

           kämpferisch hatte meine Mannschaft wie auch in den

           darauf folgenden Spielen alles gegeben .

 

          Am kommenden Sonntag ist der SV.Eimersdorf unser

           Gast die Mitanwärter auf die Meisterschaft sind , 

           weil sie eine sehr gute und eingespielte Mannschaft

           haben .  

 

Trainer - Peter Dufresne

 

9. Spieltag 1. Mannschaft 

 

FC Halberg Brebach – FVS I          3:0 (2:0)

 

Am vergangenen Wochenende traten wir den schweren Gang zum Tabellenführer nach Saarbrücken an. Halberg war der erwartet schwere Gegner und war uns in allen Belangen überlegen. Siersburg hielt dagegen und agierte aus einer verstärkten Defensive. Die Gastgeber trugen ihre Angriffe schnell und präzise vor und kamen auch in der 22. Minute durch Kevin Saks zur verdienten Führung. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit, nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, fiel das 2:0 (Meriton Mehmeti). Im 2. Abschnitt blieb unser Team konzentriert und ließ kaum etwas zu. Die Entscheidung dann in der 68. Minute durch Johannes Britz zum endgültigen Ergebnis von 3:0. In der gesamten Spielzeit konnten wir immer wieder Nadelstiche setzen und hatten durchaus Torchancen. Unsere Mannschaft präsentierte sich als geschlossene Einheit und wurde in diesem Spiel nicht „abgeschossen“. Sofern wir in den kommenden Spielen an diese Leistung anknüpfen können, werden wir in der Zukunft fleißig Punkte sammeln. (ak)

9. Spieltag 2. Mannschaft 

 

FSV Hemmersdorf II - FV Siersburg II            1:2 (0:1)

Tore: Jonas Höhn (2)

 

                                                  Vierter Sieg in Folge

Nach drei Siegen in Folge ging die junge, neuformierte Mannschaft mit breiter Brust in dieses Lokalderby.

Hemmersdorf, das 3 von 4 Heimspielen gewinnen konnte, wurde von der ersten Spielminute an unter Druck gese

tzt und wir erarbeiteten uns die ein oder andere Torchance.

Leider sprang bis zur Halbzeit nur ein Treffer durch Jonas Höhn heraus, dem eine gute Vorarbeit von Noah Theobald und Emre Albas vorausging.

Nach der Halbzeitpause wechselte Hemmersdorf seinen Spielertrainer Frank Kiefer, mit 7 Treffer bester Totschütze in den bisherigen Spielen, ein, um die drohende Niederlage abzuwenden.

Das gelang nicht mehr, da Jonas Höhn mit seinem 2 Treffer auf 0:2 erhöhte. Wenige Minuten vor Spielende verkürzte der Hemmersdorfer Spieler Jan Günther noch auf 1:2.

Fazit: Es war ein mehr als verdienter Sieg, aber ohne kleines Gastgeschenk wollte man die Heimreise nach Siersburg nicht antreten.  

 

8. Spieltag 1. Mannschaft 

 

FVS I – FV Bischmisheim               4:0 (0:0)

 

Tore: Basenach, Jäger, Dillinger, Hollinger

Am vergangenen Wochenende hatte unsere 1. Mannschaft den Tabellenletzten zu Gast. Unser Team hatte an diesem extrem heißen Spieltag die richtige Einstellung. Man spielte in der 1. Halbzeit verhalten und hat zuerst mal die „0“ gesichert. Nach dem Seitenwechsel gingen wir etwas offensiver zu Werke und konnten auch sofort mit einem Doppelschlag durch Basenach und Jäger mit 2:0 in Führung gehen (47. und 48.). Bereits zu diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden, denn die Gästen leisteten keine Gegenwehr und erspielten sich in 90 Minuten keine nennenswerte Torchance. Der Ausbau der Führung durch Dillinger und Hollinger wurde dem Spielverlauf gerecht und war dem Chancenplus unserer Blau-Weißen geschuldet. Nach dieser deutlichen Führung wechselte unser Trainerteam durch und wir ließen danach Ball und Gegner laufen. Dieser Sieg geht auch der Höhe nach in Ordnung, denn die Mannschaft aus Bischmisheim leistete kaum Widerstand und ergab sich in ihr Schicksal. (ak)

 

7. Spieltag 1. Mannschaft 

 

SV Losheim – FVS I 2:0 (2:0)

 

Stark ersatzgeschwächt traten wir die Reise nach Losheim am See an. Trotzdem hatten wir in den ersten Spielminuten bereits 2 Großchancen und hätten in Führung gehen können. Die Gastgeber hingegen wandelten ihre erste Chance sofort in Zählbares um und konnten die Führung noch vor der Halbzeit zum 2:0 ausbauen. Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Gastgeber zurück und konterten nur noch gelegentlich. Der beste Mann der Gastgeber, Torwart Julian Holz, hielt die Einheimischen auf der Siegerstraße. Auch unser Torwart Elias Hartz konnte sich in einer 1-gegen-1 Situation bei einem Konter auszeichnen. Aufgrund der Kaltschnäuzigkeit der Losheimer und der besseren Chancenauswertung, geht die Niederlage für uns in Ordnung. (ak<< Neues Textfeld >>

7. Spieltag 2. Mannschaft

 

VFB Tünsdorf II - FV Siersburg II 1:5 (0:3)
Tore: Jung, Josten, Schmitz, Höhn und Krazek

Beim punktlosen Tabellenletzten kam unsere Zweite zu einem insgesamt ungefährdeten Sieg. Bereits nach 25 Minuten stand es 0:3 und bis zur Pause ließ man nichts mehr anbrennen. Die zweite Halbzeit war zerfahrener, Tünsdorf bemühte sich redlich, doch mehr als den Ehrentreffer ließ unser Team nicht zu. Wir netzten noch zweimal ein und die nächsten 3 Punkte stehen auf der Habenseite.

 

6. Spieltag 1. Mannschaft

 

FVS I – 1. FC Riegelsberg              2:3 (2:1)

Tore: Homberg (2)

 

Erwartungsgemäß dominierten unsere Jungs von Anfang an das Spiel und durch 2 Tore von Yannic Homberg gingen wir auch mit 2:0 in Führung (14. und 28.). Durch ein unglückliches Eigentor kurz vor der Halbzeit, kamen die Gäste aus Riegelsberg wieder heran. In der 2. Halbzeit mussten wir verletzungsbedingt Yannic Homberg und Nikolas Jäger ersetzen. Der Verlust dieser beiden Leistungsträger konnte von unserer Elf nicht kompensiert werden und wir liefen hinterher. Der 1. FC erspielte sich, speziell mit langen Bällen, die ein oder andere Torchance. Unsere Defensive wurde ein ums andere Mal überlaufen und Riegelsberg kam in der 51. Minute zum Ausgleich. In der Schlussphase, als Riegelsberg nach 2 Zeitstrafen nur mit 9 Mann spielte, kamen sie trotzdem zum Lucky Punch (91.). (ak)

6. Spieltag 2. Mannschaft

 

FV Siersburg II - SF Saarfels 5:2 (2:1)
Tore: Schmitz, Altmeier, Höhn, Grafe und Wagner

Endlich der erste Sieg in dieser Saison. Nach 12 Minuten stand es schon 2:0 und das das Spiel bis zur Pause noch nicht entschieden war, lag an der mangelnden Chancenverwertung. Auch in Hälfte zwei das gleiche Bild, nun wurden die Möglichkeiten etwas besser genutzt. Immer wieder wurde die löchrige Abwehr der Gäste ausgespielt, ein klares 5:2 war die Folge. So kann es weiter gehen.


 

5. Spieltag 1. Mannschaft

 

SG Perl-Besch – FVS I 4:4 (3:3)

 

Tore: Homberg, Krauß, Jäger, Schmitt

 

An diesem Spieltag domminierten die Sturmreihen, denn bereits nach 15 Minuten hatte es 4-mal geklingelt. Schon nach 2 Minuten ging die SG durch Nick Sieren in Führung. Yannic Homberg konnte mit einem sehenswerten Solo ausgleichen. 2 Minuten später (8.) die erneute Führung für Perl durch Steffen Sieren, welche Tobias Krauß (15.) wieder ausgleichen konnte. Ein munteres und spannendes Spiel, jedoch nicht auf höchstem Niveau. Kurz vor der Halbzeit sogar die Führung für unseren FV Siersburg durch Nikolas Jäger (41.). Noch vor der Halbzeit ein ganz dubioser Handelfmeter für die Hausherren, diesen verwandelte für die SG Perl-Besch Moussa Karamoko. Nach dem Seitenwechsel, bei extrem heißen Temperaturen, weiter ein offener Schlagabtausch. Steffen Sieren konnte für die Platzherren in der 57. Minute, mit seinem 2. Tor in diesem Spiel, erneut die Gastgeber in Front schießen. Unsere Jungs drängten auf den Ausgleich. Dieser gelang auch dem eingewechselten Christian „Futti“ Schmitt, nach einem Einwurf. Er köpfte den Ball mit dem Hinterkopf über die Abwehr und über den Torwart nach „Uwe Seeler-Manier“ ins lange Eck (83.). Dies war sein erster Ballkontakt, somit hatte Trainer Werner Tilk ein absolut glückliches Händchen beim Wechseln. Beide Mannschaften hatten in der Schlussphase noch die Möglichkeit erneut eine Führung herauszuschießen, speziell Niklas Basenach, der im 1:1 gegen den Perler Torwart denkbar knapp am Tor vorbei schoss. Alles in Allem eine gerechte Punkteteilung. (ak)

 

 

4. Spieltag 1. Mannschaft

 

FV Siersburg gegen FC Brotdorf: 4:3

 

Im Kirmesspiel wollte man unbedingt die 3 Punkte in Siersburg behalten. Doch ein starker FC Brotdorf hatte von Anfang an was dagegen und war in der 1. HZ spielbestimmend. In der 47. Min. dann endlich mal ein schöner Angriff über Heitz, Homberg und letztendlich Mujkic

der auch direkt zum 1:0 führte und der gleiche Spieler traf nach einer Stunde auch zum 2:0. Leider verletzte er sich dabei und musste vom Feld genommen werden. 4 min. später gelang Brotdorf dann das 2:1 wobei sich auch hier der Torschütze verletzte und ausgewechselt werden musste (auch hier wünschen wir dem Spieler eine schnelle Genesung). Nach dem Anschlusstreffer wurde Brotdorf wieder stärker und drängte auf den Ausgleich, was auch wenig später durch einen Foulelfmeter gelang. Dem nicht genug gingen sie nur 2 min. später nicht unverdient in der 84. min. Führung. Das es wirklich ein Kirmesspiel war, wurde jedem im Stadion durch die letzten Minuten bewusst (Gefühle wir auf der Achterbahn). Denn in der 90. min. kam es zu einem Eckball, den Kenny Dillinger unhaltbar zum 3:3  in die Maschen köpfte und sogar eine Minute später gelang dem eingewechselten Jonas Höhn („Blitz“) nach starker Vorarbeit von Homberg der Siegtreffer zum 4:3. Vom Spielverlauf her ein glücklicher Sieg, gegen eine sehr starke Brotdorfer Mannschaft, der dann im Anschluss auf der Kirmes gefeiert werden durfte.

3.Spieltag 1. Mannschaft

 

SF Rehlingen gegen FV Siersburg: 4:2

 

Mit einem Punktgewinn gegen eine sehr starke Mannschaft aus Saarbrücken im Rücken ging es am Sonntag zum Lokalderby nach Rehlingen. Leider konnte die Mannschaft über weite Strecken des Spiels nicht ihre Leistung abrufen.

Trotz zweimaliger Führung (0:1 Basenach und 1:2 Mujkic) verlor man durch vermeidbare Fehler in den letzten 20 min. das Spiel. Auch wenn diese Gegentreffer (Eckball, Eigentor, Konter nach Ballverlust) alle während einer unnötigen 10 min. Strafe für Basenach fielen, so ist der Hauptgrund für die Niederlage bei den zu vielen individuellen Fehlern zu suchen, so dass der Sieg für Rehlingen absolut in Ordnung geht. Hoffen wir das die Mannschaft beim Heimspiel am Kirmessonntag gegen Brotdorf wieder ein anderes Gesicht zeigt, denn dass sie auch anders Fußballspielen kann, hat sie in der noch jungen Saison bereits gezeigt.

 

 

3. Spieltag 2. Mannschaft

 

SF Rehlingen II - FV Siersburg II 4:2 (0:1)
Tore: Dustin Schmitz und Noah Theobald

Stark verbessert zeigte sich unsere Zweite in Rehlingen. Dem 1:0 in der 14. Minute hätten bis zur Pause durch hundertprozentige Möglichkeiten weitere Treffer für uns folgen müssen. Das 2:0 in der 57. Minute fiel per verwandelten Strafstoß durch N. Theobald. Danach lud man die Gastgeber durch individuelle Fehler zum Toreschießen regelrecht ein, sodass trotz aller Bemühungen null Punkte auf der Habenseite stehen.

2. Spieltag 1.Mannschaft

 

 FV Siersburg gegen 1.FC Saarbrücken2:  2:2

 

Nach dem furiosen Auftritt unserer Mannschaft mit dem 5:1 Sieg in Reimsbach ging es am 2. Spieltag direkt wieder gegen einen Meisterschaftskandidaten.

Da der Dauerregen glücklicherweise 2 h vor dem Anpfiff aufhörte und die Sonne rauskam, fanden sich doch noch einige Fans auf dem Hautzenbuckel ein. Saarbrücken kam gut ins Spiel und ging bereits nach 5 min. durch ein Eigentor in Führung. Siersburg zeigte sich aber nicht geschockt und kam in der 17. Min. durch einen 11 m von Jasmin Mujkic (Thomas Heitz wurde zuvor gefoult) zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später scheiterte Thomas Heitz nach einer strammen Hereingabe von Nikolas Jäger am Saarbrücker Torhüter. Den Abpraller verwertete wiederum Jasmin Mujkic zur Führung. Bei diesem Ergebnis blieb es, trotz Chancen auf beiden Seiten, dann auch bis zum Halbzeitpfiff durch den gut leitenden Schiedsrichter Maximilian Lauer. Nach der Pause und einem Doppelwechsel bei Saarbrücken verlagerte sich das Spiel zunehmend in die Siersburger Spielhälfte. So fiel dann auch nach einer Flanke von Vella durch Jüptner der verdiente Ausgleich (57.). Danach wurde das Saarbrücker Team seiner Favoritenrolle gerecht und erspielte sich in der letzten halben Stunde etliche gute Chancen um in Führung zu gehen. Doch entweder scheiterten sie an unserem Torwart Elias Hartz, der Torlatte oder an ihrer eigenen Abschlussschwäche, so dass ihnen kein weiterer Treffer mehr gelang und sie selbst noch einmal in der Nachspielzeit Glück hatten, als unser FVS nach einer Standardsituation nochmal zu einer Großchance kam. So blieb es letztendlich beim 2:2 Endstand gegen einen vor allem in der zweiten Halbzeit sehr stark spielenden 1.FC Saarbrücken 2.  
Nun gilt es sich auf das nächste Highlight zu konzentrieren, wenn am Sonntag das Derby in Rehlingen ansteht.

 

1. Spieltag  1. Mannschaft

 

1. FC Reimsbach - FV Siersburg 1:5 (1:3)
Tore: Homberg, Hollinger, Heitz, Basenach und Mujkic

Was für ein Auftakt in die neue Verbandsliga Saison. Mit einem auch in der Höhe verdienten 5:1 in Reimsbach trat man die Heimreise an. Bereits in der 5. Minute erzielte Y. Homberg nach einer super Kombination das 1:0, die die Gastgeber zehn Minuten später ausgleichen konnten. Im Gegenzug unsere erneute Führung durch J. Hollinger. Danach beruhigte sich das Spiel, Reimsbach hatte nun mehr Spielanteile. In der 39. Minute erhöhte Th. Heitz aus 23 Metern mit einem Traumtor die 3:1-Führung. Bis zum Pausenpfiff hätten wir weitere 2-3 Tore erzielen können. Nach der Pause machte der Gastgeber viel Druck und Torhüter E. Hartz konnte sich mehrfach auszeichnen. Unser Team blieb durch Konter gefährlich und spätestens mit dem 4:1 durch N. Basenach per verwandelten Foulelfmeter (60.) war die Partie entschieden. Den Endstand zum 5:1 erzielte Torjäger J. Mujkic in der 88. Minute. Insgesamt ein klasse Auftritt des gesamten Teams in die neue Saison. 

1. Spieltag 2. Mannschaft

 

VFB Dillingen - FV Siersburg II 4:0 (2:0)

Die neuformierte 2. Mannschaft verlor ihr erstes Spiel in Dillingen verdient. Gerade in der ersten Halbzeit waren Chancen Mangelware, oft gab es noch große Abstimmungsprobleme. Die zweite Hälfte war etwas besser, ein Ehrentreffer wollte trotzdem nicht gelingen. Hoffen wir, dass die fehlenden Spieler in den nächsten Spielen zur Verfügung stehen, dann werden sich auch positive Ergebnisse einstellen.


 

 

 

 

Unsere Stadionzeitschrift

Flyer Nachholspiel Wallerfangen.pdf
PDF-Dokument [533.4 KB]
08 Pressing Wallerfangen.pdf
PDF-Dokument [7.5 MB]
11 Pressing Reimsbach.pdf
PDF-Dokument [6.6 MB]
zum Archiv hier entlang

FVS Wetter

Verbandsliga Süd-West

... lade FuPa Widget ...
FV Siersburg auf FuPa

Kreisliga A Untere Saar

... lade FuPa Widget ...
FV Siersburg II auf FuPa

Besucher

Druckversion | Sitemap
© FV Siersburg 1926 e.V.