Saison 2022/2023
32. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – SV Saar 05 Saarbrücken Jugend 2:5 (2:1)
Tore: Krauß, Magar
Am letzten Heimspielwochenende hatten wir erneut eine Mannschaft aus der Landeshauptstadt zu Gast, dieses Mal den SV Saar 05 Saarbrücken Jugend. Die verdiente Saarbrücker Führung konnten wir sogar kurz vor der Halbzeit mit einem Doppelschlag drehen, so dass es mit einer 2:1 Führung in die Kabinen ging. Nach dem Ausgleich von Tobias Krauß in der 45. Minute konnte Jonas Magar sogar das 2:1 markieren. War es eine verunglückte Flanke, die fast von der Grundlinie hinter dem Torwart im langen Eck einschlug oder war es genau so gewollt, darüber haben die Zuschauer während der Halbzeit diskutiert. Im 2. Durchgang war kein Kraut mehr gegen „Saar“ gewachsen. Die spielerische Klasse hat sich durchgesetzt. Der Abstieg unserer 1. Mannschaft in die Verbandsliga ist somit endgültig besiegelt. „Ein Abstieg erhobenen Hauptes“, so bezeichnen wir es gerne, denn die Fußball Weisen hätten uns vor der Runde so viele Punkte nie und nimmer zugetraut. Oft hat David gegen Goliath bestanden, man kann jedoch keine Wunder erwarten. (ak)
31. Spieltag 1. Mannschaft
Borussia Neunkirchen – FVS I 4:0 (2:0)
Im ehrenwerten Ellenfeldstadion hingen für uns die Trauben zu hoch. Der ungeliebte Kunstrasen und ein ersatzgeschwächtes Team hatten gegen den ehemaligen Bundesligisten keine Chance. Obwohl der Tabellenplatz der Borussen nicht ihren eigenen Ansprüchen entspricht, so spielten sie doch wesentlich besser als ihr Tabellenplatz es vermuten ließ. Schnelles Passspiel, gekonnte lange Seitenwechsel und unglaublich hoher Ballbesitz war bei den Gastgebern. Siersburg lief fast in allen Phasen des Spieles nur hinterher. Trotzdem konnten wir uns die ein oder andere Chance herausspielen, aber die Möglichkeiten blieben Mangelware. Das Ergebnis entsprach in jedem Fall dem Spielverlauf. (ak)
Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,
zum Heimspielwochenende auf dem Siersburger Hautzenbuckel möchte ich Sie alle ganz herzlich willkommen heißen.
Einen besonderen Gruß an die Gäste unserer 1. Mannschaft aus Saarbrücken, die Gäste unserer 2. Mannschaft aus Schwarzenholz, ihren Vorstand, die mitgereisten Fans, den Betreuerstab und selbstverständlich nicht zu vergessen die Unparteiischen.
Obwohl die Saison noch nicht beendet ist, gehen wir davon aus, dass wir in der kommenden Saison mit unserer 1. Mannschaft in der Verbandsliga antreten werden.
Die Planung läuft auch entsprechend. Obwohl unser Team erneut einen Heimsieg einfahren konnte, am vergangenen Wochenende gegen die mit abstiegsbedrohten Brebacher, wird der Abstieg nicht mehr zu vermeiden sein.
Die Fußballweisen sagen uns dies bereits seit Jahren voraus, trotzdem hat unser Team sich jetzt über Jahre in der höchsten saarländischen Amateurliga mehr als beachtlich geschlagen.
Auch in dieser Saison, insbesondere nach der Winterpause, zeigt unsere „11“ ein tolles Gesicht.
Im Grunde genommen könnte ich die gleichen Sätze bezüglich unserer 2. Mannschaft wiederholen. Im Winter waren wir kurz davor die Mannschaft abzumelden, denn allergrößte Personalnot hat uns gedrückt.
In diesem Zusammenhang einen ganz besonderen Dank an die alten Haudegen, wie „Ix“, „Ralle“, „Futti“ etc., die sich wieder bereiterklärt hatten, noch einmal auszuhelfen.
In unserer Jugendabteilung geht es richtig munter zu. Wir haben zwischenzeitlich die unteren Jahrgänge bis einschließlich C-Jugend sehr stark besetzt und unsere jungen Fußballerinnen und Fußballer zeigen hier tolle Leistungen.
Hier von Seiten des Vorstandes einen besonderen Dank an alle Trainer und Betreuer, nicht zu vergessen die Eltern.
Außerhalb des Sportlichen passiert auch Einiges in unserem FVS, so wurde der erste Bauabschnitt des Zaunneubaus an unserem Stadion, im Bereich des Eingangs, bereits fertiggestellt.
Einen Dank an die Gemeinde für das zur Verfügung gestellte Material, einen besonderen Dank an die ehrenamtlichen „Schaffer“.
Für das letzte Heimspielwochenende möchte ich Sie, liebe Siersburger Fußballfans, noch einmal in unser Hautzenbuckelstadion einladen.
Bitte unterstützen Sie wie in der Vergangenheit unsere Mannschaften.
Ich wünsche unseren beiden Teams, gerade an diesem Wochenende, viel Erfolg.
Und Ihnen, sehr geehrte Zuschauer, eine angenehme Zeit hier in unserem Hautzenbuckelstadion.
Herzlichen Dank am Ende der Saison noch mal an Trainer, Betreuerstab und ALLE, die zum Gelingen unseres FV Siersburg beitragen.
Alles Weitere in unserer aktuellen Pressing-Ausgabe Nr. 17. Als Printmedium in der Siersburger Gastronomie, im Stadion, sowie als PDF hier auf unserer FVS-Homepage
Ihr 1. Vorsitzender
Alois Krotten
30. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – SC Halberg Brebach 5:3 (1:1)
Tore: Mujkic (2), Jäger (2), Eigentor
Am vergangenen Wochenende kam es zum Kellerduell zwischen unserem FV Siersburg (Tabellenvorletzter) und Halberg Brebach (Tabellendrittletzter). Von Anfang an war zu spüren, dass beide Mannschaften hier nichts verschenken wollten. Erneut ersatzgeschwächt, gar mit einer Rumpftruppe, hatten sich unsere Jungs trotzdem einiges vorgenommen und zeigten von Anfang an eine unglaubliche Kampf- und Willenskraft. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, die für die Zuschauer interessant und kurzweilig war. Nicht nur die zum Teil sehenswerten 8 Tore, sondern auch noch Hüben und Drüben Aluminiumtreffer rundeten das Gesamtbild ab. Nach der Führung unserer Siersburger Jungs glichen die Landeshauptstädter noch vor der Halbzeit aus. Nach der Halbzeit erneut die Siersburger Führung, sogar mit einem 2 Tore Unterschied auf 3:1. Erneut kam Brebach heran auf 3:2 und drängte gar auf den Ausgleich. Gerade in dieser Phase wahrscheinlich das entscheidende Tor für den FV Siersburg, welches aber kein Siersburger erzielt hatte. Durch ein Eigentor konnten wir die Führung ausbauen, jedoch Halberg kam erneut auf ein Tor heran. Die Saarbrücker wollten unbedingt in Siersburg punkten, dies war zu spüren, jedoch das Siersburger Abwehrbollwerk hielt und wir konnten sogar mit dem Schlusspfiff noch das 5:3 erzielen. Nach diesem gelungenen Spiel waren Mannschaft und Zuschauer aus dem Häuschen. (ak)
29. Spieltag 1. Mannschaft
Schwalbach - Siersburg 6:1
Nicht in Topbesetzung und mit ein paar angeschlagenen Spieler ging man in das Lokalderby in Schwalbach. Bereits nach 10 min. lag unser Team 2:0 zurück. Ärgerlich, da beide Tore vermeidbar gewesen wären. Erst danach gelang es unserem Team das Spiel offener zu gestalten und man hatte mehrfach die Chance den Anschlusstreffer zu erzielen. In dieser kurzen Drangphase wollte uns aber einfach kein Treffer gelingen. Im Gegenteil Schwalbach nutzte eiskalt unsere Fehler aus und legte in der 25 . min. das 3:0 nach. So ging es auch in die Pause. Nach der Pause gab es auf beiden Seiten weitere Chancen und nach dem Strafstoßtreffer durch Mujkic keimte noch einmal kurz Hoffnung auf, die aber wenige Minuten später durch den etwas glücklichen 2. Treffer des Ex -Siersburger Spielers Nico Staub zu Ende war. So fielen dann auch noch Treffer 5+6 kurz vor dem Abpfiff. Alles in allem eine verdiente Revanche von Schwalbach für die Hinspielniederlage, allerdings hätte die Mannschaft das Ergebnis auch positiver gestalten können, wenn man vor dem Tor effizienter und am Anfang, sowie in den letzten Minuten konzentrierter gewesen wäre.
28. Spieltag 1. Mannschaft
SG Mettlach-Merzig I – FVS I 4:1 (1:0)
Tor: Mujkic
Gegen die Spielgemeinschaft war unsere 1. Mannschaft überfordert. Man konnte auch zu keiner Zeit an die starke Leistung der Vorwoche gegen den FC 08 Homburg II anknüpfen. Unser Team schoss zwar das erste Tor und alle sahen im Villeroy & Boch Stadion die Siersburger Führung inkl. dem Schiedsrichter, jedoch hatte der Linienrichter das Fähnchen oben. Gerade in dieser Drangphase für unsere Blau-Weißen kamen die Einheimischen zum Führungstreffer und unsere „11“ war nicht im Stande sich gegen die drohende Niederlage aufzubäumen. Nach der durchaus verdienten 3:0 Führung der Gastgeber konnte auch der Anschluss durch Jasmin Mujkic das Spiel nicht mehr drehen. Alles in allem dann eine durchaus verdiente Niederlage. (ak)
25. Spieltag 2. Mannschaft
SV Gerlfangen-Fürweiler I – FVS II 3:3 (1:2)
Tore: Höhn, Theobald, Kind
Bereits in der 3. Minute gingen die Gastgeber durch ein unglückliches Eigentor in Front. Aufgrund der besseren Torchancen, konnten wir in der 19. Minute, nach einer Standardsituation durch Jonas Höhn, per Kopf ausgleichen. Noch vor der Halbzeit war es Noah Theobald der einen Strafstoß zur 1:2 Führung drehte. Im 2. Spielabschnitt konnte unsere Mannschaft nicht mehr an die Qualität der 1. Halbzeit anknüpfen. Man war ständig unter Druck und so war es nur eine Frage der Zeit, dass der Ausgleich fällt, so geschehen durch den eingewechselten Henning Volp für die Gastgeber. Wie aus dem Nichts konnte der Unglücksrabe der 3. Minute in der 76. Minute unsere Jungs wieder in Front bringen. Heiko Kind mit einem Kullerbällchen, den aber dem Anschein nach der Torwart nicht sah, brachte unsere 2. erneut mit 2:3 in Führung. Der verdiente Ausgleich dann in der 78. Minute für Gerlfangen-Fürweiler. Für Siersburg war dies ein Punktgewinn, konnte man doch mit dem ebenfalls abstiegsbedrohten FV Diefflen II gleichziehen. (ak)
Rebecca Pawlak
Fotograf
27. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – FC 08 Homburg II 4:3 (2:2)
Tore: Piezuch, Basenach, Grafe, Mujkic
Am vergangenen Wochenende war der Tabellenführer in unserem Hautzenbuckelstadion zu Gast. Nach der deutlichen Niederlage der Vorwoche beim Tabellenzweiten, hatte sich unsere Mannschaft sehr viel vorgenommen. Obschon auf dem Papier das Ergebnis im Vorfeld klar war, nämlich ein deutlicher Sieg für den FC 08, spielte unser Team eifrig nach vorne und setzte die Gäste von der ersten Minute an unter Druck. Die mannschaftliche Geschlossenheit und der Kampfgeist unserer „11“ war an diesem Spieltag der Garant für den durchaus verdienten Erfolg. Unsere Truppe kämpfte im wahrsten Sinne bis zum Umfallen und hat damit das schier unmögliche möglich gemacht. Die Sensation war perfekt! Besonders zu gefallen wusste an diesem Sonntag Leon Piezuch mit seinen schnell vorgetragenen Angriffen, Sturmführer Jasmin Mujkic und in der Defensive stand erneut Niklas Basenach im Fokus. Die Zuschauer sahen ein höchst spannendes und kurzweiliges Spiel an diesem Spieltag. (ak)
26. Spieltag 1. Mannschaft
Spvgg Quierschied – FVS I → 7:1 (2:1)
Tor: Piezuch
Am vergangenen Wochenende traten wir den schweren Gang auf den Kunstrasen der Spielvereinigung Quierschied an. Die Hausherren bestimmten von Anfang an das Spiel und konnte bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Mehrere Glanzparaden, des Siersburger Keepers Cedric Schillo, verhinderten einen höheren Rückstand. Insbesondere Abstimmungsfehler in der Siersburger Verteidigung ließen die Hausherren immer wieder gefährlich vor unser Tor kommen. Nach einem Foulspiel im letzten Drittel der gegnerischen Hälfte, führten unsere Blau-Weißen den Freistoß schnell aus und Leon Piezuch konnte ausgleichen (29.). Dieses Tor stellte den Spielverlauf bis dorthin auf den Kopf und es keimte sogar Hoffnung bei unseren Siersburgern auf. In dieser Phase zeigte sich Quierschied geschockt und wir konnten uns die ein oder andere Chance herausspielen. Dezimiert durch eine 10 Minuten Zeitstrafe, kassierten wir mit dem Halbzeitpfiff, nach einem unserer Angriffe, durch einen schnellen Konter, das 2:1 für die Spielvereinigung. Nach dem Seitenwechsel spielte uns Quierschied förmlich an die Wand und es kam zur deutlichen Niederlage. (ak)
25. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – FC Rastpfuhl 3:6 (1:2)
Tore: Basenach (2), Mujkic
Unsere Mannschaft fing stark an und konnte auch bereits in der 11. Minute durch Basenach in Führung gehen. Er staubte nach einer Standardsituation und Gewühl im Fünfmeterraum ab. Jasmin Mujkic hatte das 2:0 auf dem Fuß, traf jedoch nur Aluminium. Wenn hier die Führung ausgebaut worden wäre, hätte das Spiel durchaus einen anderen Verlauf nehmen können. So konnten die Gäste ausgleichen und sogar noch vor der Halbzeit den Führungstreffer erzielen. Nach der Halbzeit konnte unsere Mannschaft nicht an die Leistung der Anfangsminuten anknüpfen und die Gäste konnten ihre Führung verdientermaßen auf 1:4 ausbauen. Anschließend erneut der Anschluss durch einen verwandelten Strafstoß, nach einem Foul an Yannic Homberg. Unsere Truppe versuchte nun noch sich aufzubäumen und das unmögliche möglich zu machen, wurde jedoch durch lange Bälle der Rastpfuhler klassisch überrannt. In dieser Phase konnte der FC seine Klasse zeigen. Die weiteren Tore waren lediglich noch Ergebniskorrekturen, sowohl hüben wie drüben. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein torreiches Spiel mit dem verdientermaßen besseren Ausgang für die Gäste. (ak)
Im Rahmen des Heimspiels des Fußballverein Siersburg gegen Primstal am vergangenen Wochenende, trafen sich die Vertreter der Vereinsgemeinschaft Siersburger Kirmes ( Turnverein, Angelsportverein, Männergesangverein, Freundeskreis FVS und Verein der Musikfreunde Siersburg) sowie Ortsvorsteher Michael Altmayer, um die bei der letztjährigen Kirmes gesammelten Spendengelder an Klemes Flämmig vom FVS zu übergeben.
Wir haben seinerzeit entschieden die gesamten "Trinkgelder" und Spenden einzelner Besucher in Höhe von 550 € für die Anschaffung eines Defibrillators für die Sportanlage am Hautzenbuckel beizusteuern.
25. Spieltag 1. Mannschaft
FSG Ottweiler-Steinbach – FVSI 2:1 (1:0)
Bei widrigsten Bedingungen traten wir in Steinbach an. Von Anfang bestimmten die Hausherren das Geschehen und gingen auch überaus verdient mit 1:0 in Führung. Der sehr gut aufgelegte Keeper Elias Hartz hielt uns jedoch im Spiel, so dass mit nur einem knappen Rückstand von 1:0 die Seiten gewechselt wurden. Die Gastgeber konnten die Führung gleich nach der Halbzeit auf 2:0 durch einen fälligen Foulelfmeter ausbauen. Im Anschluss wurde unsere Mannschaft aktiver und spielte sich ihrerseits gute Chancen heraus. So war es Thomas Heitz, der uns wieder zurückbrachte und in der 67. Minute mit einem sauberen, strammen Flachschuss ins rechte Eck verkürzen konnte. Die Einheimischen spielten nun auf Zeit und verzögerten was das Zeug hielt. Der Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen, obwohl wir uns noch die ein oder andere Chance erarbeitet hatten. Besonderer Wermutstropfen, unser Innenverteidiger Kenny Dillinger verletzte sich ohne Feindeinwirkung und musste ausgewechselt werden. Von dieser Stelle, gute Besserung. Fazit: Aufgrund einer verschlafenen 1. Halbzeit geht der Sieg für die Steinbacher in Ordnung. (ak)
24. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – VfL Primstal 3:0 (2:0)
Tore: Daub, Mujkic, Piezuch
Unsere 1. Mannschaft konnte am vergangenen Wochenende gegen die Gäste aus Primstal einen deutlichen Sieg einfahren. Primstal war durchaus ballsicherer und technisch versierter, jedoch hat unser Team mit Einsatz und Kampfgeist dagegengehalten. Die Tore erzielten Tobias Daub (4.), Jasmin Mujkic (33.) und Leon Piezuch (70.). Die Siersburger Abwehr rund um Kenny Dillinger und Niklas Basenach stand an diesem Spieltag wie ein Bollwerk. Was durchkam entschärfte der gut aufgelegte Keeper Elias Hartz, den Rest verballerten die Gäste. Das Siersburg-Tor war an diesem Wochenende wie zugenagelt und die Primstaler waren nicht im Stande ein Ehrentor zu erzielen. Ein verdienter Heimsieg für unsere „11“. (ak)
Foto: Oliver Altmaier
23. Spieltag 1. Mannschaft
SV Bliesmengen-Bolchen – FVS I 4:1 (2:1)
Tor: Piezuch
Die weite Reise nach Bliesmengen war nicht von dem erwünschten Erfolg gekrönt, ganz im Gegenteil, wir handelten uns 2 rote Karten ein. In dem aggressiv geführten Spiel mit etlichen Nickligkeiten auf beiden Seiten, bekamen die Gäste rote Karten, die Einheimischen gelbe Karten sowie Zeitstrafen. Die Hausherren waren die spielstärkere Mannschaft, aber wie schon so oft konnten wir Nadelstiche setzen. So war es auch direkt im Anschluss an die 1:0 Führung Leon Piezuch der fast im Gegenzug ausgleichen konnte. Der schnelle Leon wurde steil in Szene gebracht, düste los und verwandelte mit einem satten Pfund unhaltbar für den Keeper. Trotzdem wurden mit 2:1 die Seiten gewechselt, denn gefühlt Sekunden später die erneute Führung für die Heimmannschaft. Nach der Dezimierung in unserem Team ließen die Bliesmenger Ball und Gegner laufen. Der Ausbau der Führung für „Menge-Bollsche“ war nur Formsache. Alles in allem eine durchaus verdiente Niederlage für unsere Blau-weißen. (ak)
22. Spieltag 1. Mannschaft
TuS Herrensohr – FVSI 4:1 (2:0)
Tor: Hollinger
Die Hausherren legten bei strömendem Regen mächtig los und setzten unsere Mannschaft mächtig unter Druck. So ging die 2:0 Halbzeitführung absolut in Ordnung. Nach der Halbzeit konnten unsere Jungs das Spiel ausgeglichen gestalten, trotzdem konnte Herrensohr die Führung auf 3:0 ausbauen. Wir kamen unsererseits zum Anschlusstreffer durch Jonas Hollinger (69.). In der Folgezeit waren wir dem 3:2 näher als die Gastgeber dem Ausbau der Führung. Kurz vor Spielende, aus abseitsverdächtiger Position, dann der Lucky Punch für die Einheimischen. Fazit: Die Niederlage in Kaltnaggisch war leistungsgerecht, insbesondere aufgrund der 1. Halbzeit. (ak)
19. Spieltag 2. Mannschaft
FSV Saarwellingen – FVS II 0:2 (0:1)
Tore: Theobald, Höhn
Am vergangenen Wochenende war die zweite zu Gast beim FSV Saarwellingen. Da die erste Mannschaft parallel in
Herrensohr spielte war man personell dünn besetzt, hatte mit Krauß, Theobald, Bohnenberger und Höhn aber vier Spieler des erweiterten Erstmannschaftskader zur Verfügung. Gegen Saarwellingen hatte man
definitiv was gut zu machen, verlor man das Hinspiel in Siersburg doch mit 1:7. Auf dem schwierigen Geläuf empfing man den FSV Saarwellingen tief und ließ den Gegner das Spiel machen, setzte dann
einzelne Nadelstiche durch Konter. Einen dieser Konter konnte Goalgetter Noah Theobald in der 15. Minute nach schönem Lauf und Vorlage von Justin Bohnenberger über die linke Seite einschieben. Kurz
darauf folgte ein Elfmeterpfiff für den FSV und der absolut glänzend aufgelegte Keeper Tobi Straßel hielt in der Folge nicht nur den Elfmeter, sondern gab dadurch den Startschuss für eine absolut
leidenschaftlich geführte Abwehrschlacht, in der wir jeden Ball mit absolutem Willen verteidigten und alles was nicht mehr von einem Feldspieler verteidigt werden konnte, verteidigte Tobi mit einigen
Weltklasseparaden.
So ging es dann auch in die Halbzeit, nach der Halbzeit sahen die rund 100 Zuschauer ein ähnliches Spiel, Siersburg mit Leidenschaft und purem Willen gegen den Ball und den Wellingern gingen so
langsam die Ideen aus, was sich in einer erhöhten Anzahl von Fouls im Mittelfeld bemerkbar machte. Einen der, daraus resultierenden, Freistöße brachte Tim Kiefer aus halblinker Position vor das Tor,
wo sich Chris Ender und Jonas Höhn gegenseitig anschossen und Jonas den Ball letztendlich über die Linie drückte.
Die folgenden 30 Minuten waren sicherlich nicht die schönsten, aber sicherlich intensivsten der zweiten Mannschaften seit langer Zeit, jeder warf alles was er hatte in die Partie um das 2:0 über die
Zeit zu bringen, was uns dann letztendlich auch gelang.
Ein weiteres Ausrufezeichen und weitere drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Wenn wir jedes Spiel wie in diesem agieren dürfte ein Tabellenplatz über dem Strich nicht mehr lange auf sich warten
lassen.
21. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I - FV 09 Bischmisheim 5:0 (3:0)
Tore: Daub, Piezuch, Magar, Mujkic, Grafe
Mit einem Kantersieg konnte sich unsere erste Mannschaft gegen den FV Bischmisheim durchsetzen. Den Torreigen eröffnete Kapitän Tobias Daub (37.) mit einem Sonntagsschuss aus knapp 30 Metern in den Winkel. Es folgten noch in der 1. Halbzeit Tore durch Leon Piezuch (39.) und Jonas Magar (40.). Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, unsere Elf konnte im Kellerduell gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten 09er die Halbzeitführung noch ausbauen. Durch Tore von Jasmin Mujkic (70.) und Nicolas Grafe (78.), der erst kurz vor seinem erfolgreichen Abschluss eingewechselt wurde, kam es zum verdienten Sieg. Dieses 5:0 war der höchste Sieg, den unsere Mannschaft jemals in der Saarlandliga eingefahren hat. (ak)
18. Spieltag 2. Mannschaft
FVS II – SV Friedrichweiler II 4:1 (2:1)
Tore: 2 x Theobald, Meyer, Krauß
Aufgrund des regnerischen Wetters der vergangenen Woche entschied man nur eine aktive Mannschaft auf dem Rasen spielen zu lassen, so wichen wir auf den heiß geliebten Hartplatz aus. Dort bot sich
den Zuschauern ein kampfbetontes Spiel zweier Mannschaften im unteren Tabellendrittel. In der 17. Minute erzielte Noah Theobald nach einem langen Ball das 1:0 mit einem schönen Heber über den
Torwart. In der 34. Minute folgte dann der Ausgleich durch Friedrichweiler, dieser resultierte aus eine Unachtsamkeit beim gegnerischen Eckball, den der Eckballschütze direkt in unser Tor zirkelte.
Kurz vor der Halbzeit war es erneut Noah Theobald der einen langen Ball verwerten konnte und damit seinen 9. Treffer in dieser Saison erzielte.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Friedrichweiler vergeblich gefährlich vor unser Tor zu kommen und in der 65. Minute war es dann der ehemalige Friedrichweilerer Tommy Meyer der mit einem
mustergültigen Kopfball nach Kiefer Eckball zum vorentscheidenden 3: 1 einnickte. In der 80. Minute brachte Chris Ender nach schönem Pass in die Tiefe die Kugel mustergültig vor das Tor, wo Tobi
Krauß nur noch den Fuß hinhalten musste und zum 4:1 Endstand traf.
Bislang kann unser Start in die Rückrunde sehen lasse, mit zwei Siegen und einer denkbar knappen Niederlage haben wir jetzt schon mehr Punkte erzielt als in der Hinrunde und sind mittlerweile mit dem
FV Schwarzenholz in der Tabelle gleich gezogen. So rangieren wir aktuell auf dem 14. Tabellenplatz. In den kommenden Wochen gilt es an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen und
weiter fleißig Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
17. Spieltag 2. Mannschaft
Unglückliche Niederlage beim Spitzenteam
Wie erwartet bot sich den Zuschauern auf dem Bistener Acker ein Spiel, das von vielen Zweikämpfen und Standardsituationen geprägt war. In Halbzeit eins resultierte dies auf beiden Seiten in wenigen klaren Torabschlüssen. Unsere klar größte Chance war ein verschossener Foulelfmeter, der die Führung bedeutet hätte. Kurz darauf ging der Tabellenzweite aus abseitsverdächtiger Position in Führung und baute diese nach einem langen Ball noch vor der Pause aus. Nach Wiederanpfiff konnten wir uns nach und nach Feldvorteile erspielen und folgerichtig, per Elfmeter, den Anschluss erzielen. Als nach einem langen Ball der Ausgleich für uns fiel, war ein Punktgewinn zum Greifen nah. Obwohl wir in der Schlussphase weiter mehr vom Spiel hatten gelang der Heimmanschaft kurz vor Ende der ‚Lucky Punch‘, der uns um den verdienten Lohn brachte. [ng]
20. Spieltag 1. Mannschaft
Punktgewinn beim Titelaspiranten:
Nach dem glanzvollen 4:1 Heimsieg gegen Ballweiler zeigte die Mannschaft beim Spiel in Köllerbach erneut eine starke Vorstellung.
Auch wenn Köllerbach mehr Spielanteile hatte und das ein oder andere Mal gefährlich vor unser Tor kam, so wusste unsere starke Defensive diese Angriffe weitestgehend so zu verteidigen, dass Köllerbach nur selten in gute Abschlusspositionen kam und wenn doch, dann war unser Torwart Cedric Schillo, der Pfosten oder das fehlende „Zielwasser“ der Köllerbacher Stürmer dafür verantwortlich, dass wir in der ersten Halbzeit kein Gegentor kassierten. Da wir auch durch sauberes Passspiel und gutem Pressing zu der ein- oder anderen Torchance kamen, ging es verdient mit 0:0 zum Pausentee.
Nach der Pause erhöhte Köllerbach den Druck aber wir erzielten nach 55. Min. den Führungstreffer durch Maurice Josten, der für den kurzfristig ausgefallenen Jasmin Mujkic in die Mannschaft rückte, durch einen Flachschuss ins lange Eck. Leider hielt die Führung nur 5 min. da ein Köllerbacher Spieler 18 m vor dem Tor ausnahmsweise zu spät angegriffen wurde und so durch eine verdeckten Schuss zum 1:1 traf.
Danach wollte Köllerbach mehr und wir hatten mehrfach das Glück des Tüchtigen, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Trotz der Dominanz von Köllerbach in den letzten 30 min. sollte man nicht versäumen zu erwähnen, dass auch wir noch zwei richtig gute Möglichkeiten hatten die 2:1 Führung zu erzielen. Zusammengefasst war es ein Punktgewinn, den man durch eine geschlossene und selbstbewusste Mannschaftsleistung erringen konnte. Weiter so Jungs.
19. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – DJK Ballweiler-Wecklingen 4:1 (2:0)
Tore: Hollinger, Mager, Jäger, Mujkic
Der Aufsteiger kam als Tabellen-Achter, somit als Favorit in unser Hautzenbuckel-Stadion. Die Gäste agierten ballsicher und hatten auch optisch mehr vom Spiel. Siersburg spielte aus einer starken Abwehr heraus und musste verletzungs- und krankheitsbedingt auf einigen Positionen umstellen. Unsere Jungs konterten die Gäste im eigenen Stadion aus und waren an diesem Spieltag effektiv. Einen solchen Angriff konnten der stark spielende Jonas Hollinger (11. Minute) mit einem beherrschten Schuss zur frühen Führung abschließen. In der 33. Minute der Ausbau der Führung durch Jonas Magar. Kurz nach dem Pausentee der Anschluss durch die Gäste (47. Minute, Hamann). Das wichtigste Tor des Tages bereits 4 Minuten später durch Nikolas Jäger. denn in einer Drangphase der DJK stellte dieser den alten Torabstand wieder her. Ballweiler lief weiter an konnte aber nichts Verwertbares erspielen. Kurz vor Schluss noch der Ausbau der Führung durch den Neuzugang in der Winterpause Jasmin Mujkic. (ak)
16. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II : TuS Beaumarais 3:1 (Theobald 2x, Höhn)
Gelungener Auftakt
Die personellen Engpässe der ersten Mannschaft hatten wie so oft auch direkte Auswirkungen auf den Kader der zweiten Mannschaft. Hinzu kamen krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle einiger Stammkräfte der zweiten Mannschaft, so dass bis Sonntagfrüh fraglich war, ob das Spiel stattfinden kann. Der Bereitschaft einiger FVS Legenden noch einmal die Schuhe zu schnüren und auf dem Hautzenbuckel aufzulaufen war es dann geschuldet, dass wir eine schlagkräftige Truppe auf das Feld schicken konnten. Nach einer kurzen Abtastphase gegen den Tabellenvorletzten war es dann eine dieser Legenden, die das 1:0 einleitete. Ralf Jung war alleine auf dem Weg zum Tor und konnte vom gegnerischen Keeper nur noch per Foul gestoppt werden, den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Noah Theobald in der 17. Minute sicher. In der 30. Minute bekamen auch die Gäste, nach einem diskutablen Handspiel von Christian Schmitt, einen Foulelfmeter zugesprochen. Das Glück des Tüchtigen war uns dabei einmal mehr hold und der Schütze traf lediglich den Pfosten. Kurz vor der Halbzeit traf erneut Noah Theobald nach schöner Stafette über Kind und Hirschauer zum 2:0 Pausenstand. Nach der Halbzeit wurden die Gäste stärker und wir produzierten viele unnötige Fouls in Strafraumnähe. Einen dieser Freistoßflanken verwertete Mathias Schwarz per Kopf zum 1:2 Anschlusstreffer. In der Folge sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch in dem sich unser gut aufgelegter Torhüter Tobias Straßel ein ums andere Mal auszeichnen konnte. Einen individuellen Fehler der gegnerischen Abwehr konnte Jonas Höhn nach Zuspiel von Noah Theobald zum 3:1 Endstand nutzen. Ein gelungener Start in die Rückrunde mit dem wir die rote Laterne an den TuS Beaumarais abgeben können.
Es ist angerichtet!
(Gute Arbeit Greenkeeper)
Die E- Jugend zu Gast im Ludwigspark
Am Fastnachtssamstag folgten wir der Einladung des 1. FC Saarbrücken in den Ludwigspark und stellten die Einlaufkids im Spiel gegen den FC Ingolstadt 04. Unterstützt von zwei Spielern der G- Jugend machten wir uns am frühen Samstagnachmittag mit 11 Spielern auf den Weg nach Saarbrücken. Während die Eltern auf die Tribüne geschickt wurden, durften die Kids den heiligen Rasen des Ludwigsparks betreten und wurden im Spielertunnel von den Saarbrücker und Ingolstädter Profis begrüßt. Nach dem Einlauf mit den Spielern des FC Ingolstadt nahmen auch die Kinder auf der Tribüne Platz und sahen ein munteres Spiel mit insgesamt 7 Toren, wenn auch bei einem 3:4 mit dem schlechteren Ausgang für den 1. FC Saarbrücken. Einen herzlichen Dank an die den 1. FC Saarbrücken für die Einladung, die den Kindern ein absolut einmaliges Erlebnis beschert hat.
Rückblick Jugendturnier des FV Siersburg
Am vergangenen Wochenende fand nach dreijähriger Pause das traditionelle Jugendturnier des FV Siersburg in der Niedtalhalle statt. Eine Woche später als gewohnt lud man die G, F und E Jugendmannschaften aus dem Kreis Westsaar zum Kräftemessen nach Siersburg.
Los ging es Samstag früh mit zwei G Jugendturnieren, wobei wir hier selbst mit zwei Mannschaften an den Start gingen. Am Nachmittag folgten zwei E Jugendturniere ohne unsere Beteiligung. Sonntag waren dann zunächst die F Jugendlichen dran, auch hier hindern gingen wir mit zwei Teams an den Start.
Am Nachmittag dann aus Siersburger Sicht das Highlight: zwei Qualifikationsturniere zur Kreismeisterschaft der E Jugend, jeweils mit Siersburger Beteiligung.
Insgesamt lieferten alle Kinder tollen Sport und die Jugendabteilung des FV Siersburg sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf. Am Ende eines jeden Turniers bekamen alle teilnehmenden Kinder eine Medaille. Die zahlreichen Zuschauer an den beiden Tagen wurden durch die Eltern der Siersburger Kids hervorragend mit leckeren Brötchen, Kuchen, Popcorn, Waffeln und Würsten versorgt und trugen zu einer absolut gelungene Veranstaltung bei.
Allen Helferinnen und Helfern an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank.
Nikolausfeier FV Siersburg
Am letzten Mittwoch veranstaltete die Jugendabteilung des FV Siersburg in Zusammenarbeit mit dem Vorstand eine kleine Nikolausfeier für die Kinder und Jugendlichen des FV Siersburg. Bei
winterlichen Temperaturen wurden die Kinder auf dem weihnachtlich geschmückten Hautzenbuckel mit leckerem Kinderpunsch empfangen, für die Erwachsenen gab es Glühwein. Einige Eltern zauberten für alle
leckere, selbstgemachte Waffeln.
Auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen an der Veranstaltung teilzunehmen und schaute in Begleitung von Knecht Ruprecht kurz vorbei. Er ließ die Erfolge der Kids in diesem Jahr noch einmal Revue
passieren, erklärte ihnen aber auch, was sie noch besser machen können. Am Ende gab es für jedes Kind noch ein kleines Geschenk, mit dem man auch bei den aktuell herrschenden frostigen Temperaturen
warme Ohren behält.
Trotz der derzeitigen Erkältungswelle folgten viele Kinder und Eltern der Einladung und trugen zu einer gelungenen kleinen Nikolausfeier bei.
Ein herzlicher Dank soll an dieser Stelle auch an die zahlreichen Helfer gehen, die sich um Aufbau, Glühwein und Punsch und vor allem um die leckeren Waffeln gekümmert haben. Vielen Dank auch an die
CAJ Siersburg, die sich in gewohnt tadelloser Manier um den Nikolaus und seinen Gefährten gekümmert haben.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des FV Siersburg eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
17. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I - FV Eppelborn 0:5 (0:2)
Auch im letzten Pflichtspiel des Jahres 2022 musste unser Team eine deftige Niederlage hinnehmen. Die Gäste waren die bessere Mannschaft und gewannen verdient. Man merkte unserer Elf an, dass es jetzt Zeit für die Winterpause ist. Alle gehen auf dem Zahnfleisch. Unsere Aktiven, sowohl 1., als auch 2. Mannschaft, haben im Jahr 22 alles gegeben, was möglich war. Es gilt sich jetzt auszuruhen und vor dem Restart im Februar 2023 ordentlich vorzubereiten, um auch den Rest der Runde ordentlich zu Ende zu bringen. (ak)
Der Vorstand informiert
Vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Hasborn bekamen wir durch den Saarländischen Fußballverband den Fairnesspreis für die vergangene Saison überreicht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bechtel, Geschäftsstellenleiter der Kreissparkasse Saarlouis in Siersburg, für die persönliche Übergabe und das Sponsoring eines Trikotsatzes und 10 Spielbällen. Außerdem wurden an unsere Jugendabteilung noch 2 kleine Jugendtore übergeben. Vielen Dank.
16. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – SV Rot-Weiß Hasborn 2:4 (0:0)
Tore: Josten, Grafe
In einer kampfbetonten Begegnung auf roter Erde, sahen die Zuschauer in der 1. Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Spiel, mit Feldvorteilen für die Gäste. Chancen gab es auf beiden Seiten. Einmal rettete das Aluminium für uns, einmal unser Keeper Cedric Schillo. Für uns scheiterten Yannik Homberg und Jonas Magar in jeweils aussichtsreicher Position. So wurden noch mit einem 0:0 die Seiten gewechselt. Bereits kurz nach der Halbzeit gingen die „Rot-Weißen“ durch S. Lenhardt (47.) in Führung. Unsere „Blau-Weißen“ steckten nicht auf und man merkte, man möchte mindestens einen Punkt zuhause behalten. Dies eröffnete den Gästen aus dem Nordsaarland Chancen, die sie in der 65. und 66. Minute durch Lensch und Gemmel nutzen konnten und die Führung wurde auf 0:3 ausgebaut. Daraufhin stellten unsere Trainer um, wir verstärkten unseren Sturm und kamen auch in der 67. durch Maurice Josten und in der 73. durch den eingewechselten Joker Nicolas Grafe auf 2:3 heran. In der Folge hatten wir auch Chancen für den Ausgleich, die bedauerlicherweise ungenutzt blieben. Wie so oft im Fußball wird das Liegenlassen von Chancen gnadenlos bestraft, denn in der 80. Minute konnte Hasborn den 2 Tore Abstand, auf 2:4, wieder herstellen. Erneut war der Torschütze S. Lenhardt. Fazit: Ein verdienter Sieg für die Gäste, die spielerisch besser und cleverer agierten. (ak)
16. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – FV Stella Sud Saarlouis 1:5 (1:4)
Tor: Sippel
Erhobenen Hauptes in die Winterpause
Als klarer Underdog gingen wir in die letzte Partie vor der langen Winterpause. Nachdem wir 10 Minuten gut mithielten gingen die Schleusen auf und Stella Sud erzielte 4 Tore in ca. einer halben Stunde. Es hätte jetzt ein ganz bitterer Vorrundenabschluss werden können, doch die Mannschaft zeigte Charakter und bäumte sich auf. Das erste Pflichtspieltor vom stark agierenden Lukas Sippel gab etwas Hoffnung. Diese trug die Mannschaft durch die ganze zweite Halbzeit. Der Gast traf noch einmal auf für uns sehr unglückliche Art, aber auch wir hatten Chancen, scheiterten u.a. an der Latte. Ein, mit Ausnahme der Mitte der ersten Hälfte, versöhnlicher Abschluss einer für alle Beteiligten schwierigen Hinrunde. [ng]
16. Spieltag 1. Mannschaft
Saar 05 Jugend I – FVS I 7:1 (3:1)
Tor: Homberg
Zunächst begann der Ausflug in die Landeshauptstadt vielversprechend. Bereits nach 15 Minuten hätten wir mit 0:1 in Führung gehen müssen, aber wir verballerten einen Foulelfmeter. Wir konnten die nervös agierende 05er Abwehr immer wieder unter Druck setzen und gingen auch in der 26. Minute durch Yannic Homberg, durchaus verdient, mit 0:1 in Führung. Danach ist der Faden vollends gerissen und wir kamen mit 7:1 unter die Räder. (ak)
15. Spieltag 2. Mannschaft
FV Schwarzenholz - FV Siersburg II 2:1 (0:0)
Enttäuschend
Im Kellerduell in Schwarzenholz gab es keine Ausreden. Der Kader war sowohl qualitativ als auch quantitativ gut besetzt. Die erste Hälfte bot klassischen Abstiegskampf mit wenigen Chancen und einem folgerichtigen 0:0 zur Pause. Nach Wiederanpfiff lief dann zunächst alles in unsere Richtung. Wir erzielten das 1:0 und Schwarzenholz sah eine rote Karte. In Überzahl ließen wir uns dann das Spiel aus der Hand nehmen. Mit Hektik, leichten Fehlern und dummen Fouls bauten wir die Heimelf auf und die Dinge nahmen ihren Lauf. Diese hochverdiente Niederlage spiegelt auf bittere Weise unseren derzeitigen Leistungsstand wider. [ng]
15. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – Borussia Neunkirchen 3:5 (1:2)
Tore: Homberg, Piezuch, Daub
Neunkirchen hatte in jedem Fall von Anfang an mehr vom Spiel, aber unsere Abwehr stand und besonders Kenny Dillinger wusste zu gefallen. Trotzdem die Gästeführung durch Tim Klein nach einem Geschenk in der 38. Minute. Der Ausgleich für unsere Elf durch Yannic Homberg, der in der 44. Minute einen Freistoß direkt wie ein Strich in den Winkel verwandelte. Alle waren schon gedanklich beim Pausentee, es kam aber zu einem weiteren Geschenk in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit. Folge hiervon war per Elfmeter durch Marco Dahler die 1:2 Führung für die Borussen. Köln, hier spricht Köln, das gibt es aber leider im Amateurfußball nicht. So wurden mit der schmeichelhaften Gästeführung die Seiten gewechselt. Durch eine schöne Einzelaktion konnte der Neunkircher Tim Klein in der 60. Minute die Führung auf 1:3 ausbauen. Unsere Männer gaben jedoch nicht auf. In der 62. erneut der Anschluss durch Leon Piezuch. Mit offenem Visier versuchten wir das Unmögliche möglich zu machen. Dies eröffnete den Gästen Chancen, von denen Niklas Allenfort (74) eine zum 2:4 nutzte. Der gleiche Spieler konnte in der 76. die Führung sogar auf 2:5 ausbauen. Nur noch mit 10 Akteuren (erneut Köln) gelang uns noch einmal eine Ergebniskorrektur, auf den 3:5 Endstand durch Tobias Daub (85.). Unsere Elf hat sich nichts vorzuwerfen. Man hat mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dagegengehalten, es wäre auch gegen den Favoriten mehr drin gewesen. (ak)
14. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – SSV Überherrn 0:4 (0:1)
Klare Sache Gegen die Spitzenmannschaft aus Überherrn waren wir an diesem Sonntag recht klar unterlegen. Der SSV dominierte die gesamte Partie und gewann auch in der Höhe verdient. Unsere wenigen Torchancen vergaben wir darüber hinaus kläglich. [ng]
14. Spieltag 1. Mannschaft
FV Siersburg I – FV 09 Schwalbach 3:2 (1:2)
Tore: Magar, Eigentor, Grafe
Die Gäste legten von Anfang ein unglaubliches Tempo an den Tag und gingen verdient, in der 18. Minute, mit 0:1 in Führung. In der 32. Minute kam unser FV Siersburg zum Ausgleich durch ein Eigentor. Bereits eine Minute später die erneute Führung für Schwalbach. So wurden auch die Seiten gewechselt. Unsere Jungs kamen erneut wie im Spiel in Brebach ganz frisch aus der Kabine und setzten fortan die Schwalbacher Elf unter Druck. Mit einem satten Pfund konnte Jonas Magar den Ausgleich erzielen (49.). Die Gäste vom FV 09 hatten wohl ihr Pulver in der ersten Halbzeit verschossen und ihr hohes Tempo forderte auf „Alcatraz“ seinen Tribut. Es war eine Frage der Zeit und der aufopferungsvolle Kampf und Ehrgeiz unseres Teams, wurde in der 79. Minute, vom eingewechselten Nicolas Grafe, zum Siegtor per Kopf belohnt. Im Käfig ticken die Uhren anders! (ak)
13. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – FC Elm 2:2 (0:2)
Tore: Höhn, Kind
Das erste Tor mit 51
Hartplatz-Premiere in dieser Saison und das auch noch unter Flutlicht. Ein Szenario das besondere Tugenden erfordert. Leider ließen wir diese in Halbzeit eins vermissen, sodass wir uns bei einem gut aufgelegten Tobias Strassel und der fehlenden Kaltschnäuzigkeit der Elmer bedanken konnten dass es zur Pause nur 0:2 stand. Nach Wiederanpfiff zeigte die Mannschaft dann ein anderes Gesicht. Elm stand jetzt unter Druck und wir konnten durch Jonas Höhn recht schnell den Anschluss erzielen. Wir blieben am Drücker in einem immer hitziger werdenden Spiel. Youngster Jonas Höhn blieb sein Verletzungspech der Hinrunde treu und musste ausgewechselt werden. Trotzdem konnten wir nach einem Eckball durch Heiko Kind ausgleichen, der somit auch im 51. Lebensjahr weiter trifft. [ng]
13. Spieltag 1. Mannschaft
Halberg Brebach I - FVS I 2:2 (2:0)
Tore: Basenach, Jäger
Bereits in der 14. Minute gingen die Einheimischen durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Der Unglücksrabe war Jonas Hollinger. Wie so oft in der jüngsten Vergangenheit, dann der Ausbau der Führung für Landeshauptstädter, kurz vor der Halbzeit. Was unser Trainergespann den Jungs zur Pause in den Tee gemischt haben wollen oder welche Ansprache hier passiert ist, haben die mitgereisten Zuschauer natürlich nicht mitbekommen, man sah jedoch nach der Halbzeit eine ganz andere Gästemannschaft. In der 59. Minute war unser Sturmführer Yannic Homberg nur noch durch ein Foul zu bremsen. Den daraus resultierenden Foulelfmeter verwandelte Niklas Basenach sicher. Gerade der Eigentorschütze Jonas Hollinger trieb immer wieder über rechts unser Angriffsspiel nach vorne, so dass das Spiel fast ausschließlich in der Hälfte der Platzherren stattfand. Dieses Mal wurde der aufopferungsvolle Kampf mit dem Ausgleichstreffer von Nikolas Jäger in der 90. Minute belohnt. Ein Auswärtspunkt, der sich wie ein Sieg angefühlt hat. (ak)
12. Spieltag 2. Mannschaft
SG Nalbach/Piesbach - FV Siersburg II 2:1 (1:0)
Tor: Jonas Höhn
Gute Leistung nicht belohnt
Da der Piesbacher Platz erneuert wird fand das Spiel in Dillingen statt. Die ausweichende Heimelf hatte im Oktober nach gutem Saisonstart schlecht gepunktet und so rechneten wir uns Chancen aus. Zu Beginn übernahm Nalbach die Kontrolle, es dauerte etwas bis wir eine saubere Zuordnung gefunden hatten und bis dahin stand es schon 1:0. Auch wir kamen vor der Pause zu ersten Offensivaktionen, nichtsdestotrotz konnte man sich über den knappen Rückstand glücklich schätzen. In Halbzeit 2 zeigte sich ein ganz anderes Spiel. Nalbach tat nichts mehr fürs Spiel, wir rannten an. Nach einer Balleroberung konnte Jonas Höhn folgerichtig den verdienten Ausgleich erzielen. Leider entschied unsere einzige Unachtsamkeit in der 2. Hälfte die Partie als wir nach einem Standard das 1:2 kassierten. Trotz Kampf bis zum Ende wollte der verdiente Ausgleich nicht fallen. [ng]
12. Spieltag 1. Mannschaft
FV Siersburg gegen Mettlach 1:3 (1:1)
Torschütze: Cayan Boz
Gegen die favorisierten Gäste aus Mettlach zeigte unsere Mannschaft ein gutes Spiel. Nach 10 Minuten die Führung durch Cayan Boz. Mettlach war spielerisch überlegen und kam nach einer halben Stunde
zum Ausgleich. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach der Pause waren wir durch zwei Großchancen der verdienten Führung nahe. Aus dem Nichts kam Mettlach durch einen 30m-Sonntagsschuss
zum 1:2 (80. Minute). Unser Team warf danach alles nach vorne, sollte aber nicht mehr belohnt werden. Mit dem Schlusspfiff fiel dann gar das 1:3.
11. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – SV Gerlfangen/Fürweiler 4:3 (2:0)
Tore: Magar(2), Kind, Grafe
Derbysieg für die Seele
Gegen unseren Lokalrivalen, der in den letzten Wochen sehr gut in Schwung kam, zeigten wir 80 Minuten eine hervorragende Leistung. Defensiv standen wir überwiegend sicher, offensiv waren wir stets gefährlich. Die Halbzeitführung durch Doppelpacker Jonas Magar bauten wir durch zwei Standards zu einem nicht unverdienten 4:0 aus. Wie instabil unser Gebilde ist zeigten die letzten 10 Minuten. Ab dem 1:4 fielen wir quasi auseinander. Der Schlusspfiff rettete uns dann, die in der Gesamtheit verdienten, 3 Punkte. [ng]
11. Spieltag 1. Mannschaft
FC 08 Homburg II - FV Siersburg I 5:0 (2:0)
Bei strömendem Regen traten wir, mit einer verstärkten Defensive, bei der 2. Mannschaft des FC 08 an. Dieser Plan hat zunächst auch hervorragend funktioniert und unser Bollwerk hielt bis zur 21. Minute stand. Nach einer Ecke stürmte der bullige Kaio aus Homburg heran, übersprang unsere Abwehr und köpfte zum 1:0. Unser Team hatte sofort im Anschluss 2 Großchancen, einmal musste das Aluminium und das andere Mal ein Feldspieler für den bereits geschlagenen Torhüter retten. Man merkte den Gastgebern an, dass die zwei Niederlagen der Vorrunde unbedingt in einen deutlichen Sieg klargestellt werden wollte. Die grün-weißen setzten uns über die gesamte Zeit mit gekonntem, exaktem Passspiel unter Druck und kamen weiter zu Torchancen. Unsere Elf hielt tapfer dagegen, jedoch war die deutliche Niederlage nicht abzuwenden. (ak)
10. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – Spvgg. Quierschied →2:3 (0:1)
Tore: Dillinger, Daub
In der 1. Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit jeweils 2 gefährlichen Situationen hüben wie drüben. Einmal war es Kenny Dillinger, der für unsere Elf knapp am Tor vorbei köpfte, das ganze nach einer scharf hereingebrachten Ecke von Leon Piezuch. Fast spiegelbildlich zu unserer Chance, vergaben die Gäste ebenfalls per Kopf an unserem Tor vorbei. Trotzdem kam es kurz vor der Halbzeit zur Gästeführung, im Grunde aus dem Nichts. Nach dem Seitenwechsel verschliefen wir die erste viertel Stunde und die 0:3 Gästeführung war zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. Unsere Truppe kämpfte sich zurück ins Spiel und man kam bis auf 2:3 heran. In der Schlussphase war der Ausgleich in greifbarer Nähe, jedoch blieben die Bemühungen ohne den gewünschten Erfolg. So stand man trotz guter Leistung am Ende des Spieles erneut mit leeren Händen da. (ak)
10. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – SV Fraulautern 1:6 (1:2)
Tor: Nouar
Nächste Niederlage
Mit dem Tabellenzweiten kam ein echtes Spitzenteam der Liga nach Siersburg. Ein Gegner dem wir derzeit nur bedingt gewachsen sind. Und doch konnten wir das Spiel ca. eine Stunde lang offen gestalten. Dann erzielte der Gast das 3:1. Dies kratzte an der Hoffnung und neben den Köpfen wurden in der Folge auch die Beine schwer. So wurde das Ergebnis in der Schlussphase wieder deutlich. Wir müssen weiter daran arbeiten die Leistung der ersten 60 Minuten länger und auch gegen Gegner auf Augenhöhe auf den Platz zu bringen. Dann sind auch wieder Punkte drin. [ng]
9. Spieltag 1. Mannschaft
FC Rastpfuhl – FVS I → 2:1 (1:1)
Tor: Josten
Gegen den Aufsteiger aus Rastpfuhl konnten wir in jeder Phase mithalten und spielten uns eine Reihe Torchancen heraus. So gingen wir auch verdient mit 0:1 in Führung. Nach einem Abschlag von dem sehr gut aufgelegten Torwart Timo Wagner auf Nicolas Jäger, spielte dieser den Ball auf Yannic Homberg. Dieser legte mustergültig quer auf den heranrauschenden Maurice Josten, der unhaltbar verwandelte. Auch die einheimischen spielten sich Chancen heraus, man konnte zum 1:1 noch vor der Halbzeit ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel zwar mehr Ballbesitz für das Saarbrücker Team, aber die besseren Torchancen für uns. So ist es oft im Fußball, wenn man die Dinger vorne nicht verwandelt, schlägt es hinten ein. So kam es in der 85. Minute, nach einer recht undurchsichtigen Situation, denn es lag sowohl ein Siersburger, als auch ein Rastpfuhler Spieler verletzt in unserem Strafraum, zum 2:1 Heimsieg Treffer. In den letzten Minuten, als auch in der Nachspielzeit, drängte unsere Elf noch auf den Ausgleich, der jedoch nicht mehr gelingen wollte. Fazit: Ein gutes Spiel abgeliefert, in dem sich in unseren Reihen besonders Homberg in der Offensive, Basenach in der Defensive und Wagner zwischen den Pfosten auszeichnen konnten. Trotzdem steht man erneut mit leeren Händen da. (ak)
6. Spieltag 2. Mannschaft
FV Diefflen II - FV Siersburg II 4:1 (1:0)
Tore: Jung R.
Rückschlag
In einem Spiel auf sehr schlechtem Bezirksliganiveau zogen wir auch in Diefflen den Kürzeren. Kurzfristige Ausfälle ließen uns wieder ersatzgeschwächt antreten. Die Jungs, die in den letzten Wochen zu uns stießen und teilweise noch nie Fussball gespielt hatten, machten ihre Sache jedoch ganz ordentlich. Die Etablierteren zeigten an diesem Sonntag eine fahrige Leistung. Der Gegner war nicht bessser, nutzte aber individuelle Fehler zur 2:0 Führung und konnte später dann noch zwei Konter erfolgreich abschließen. Da half auch das 1:3 durch eine Bogenlampe vom zurückgekehrten FVS-Urgestein Ralf Jung nicht. Nach zwei Spielen mit positiven Tendenzen gilt es nach diesem Rückschlag, auch wenn es schwer ist, nicht die Hoffnung zu verlieren. [ng]
8. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – FSG Ottweiler/Steinbach I 2:2 (1:2)
Tore: Basenach, Josten
In einem von beiden Mannschaften leidenschaftslos geführten Saarlandligaspiel gingen die Gäste durch einen von Louis Cupelli verwandelten Strafstoß (20.) in Führung. Der Ausgleich durch Niklas Basenach fiel in der 39. Minute. Einen indirekten Freistoß drosch dieser unhaltbar in die Maschen. In der Verlängerung der 1. Halbzeit die erneute Gästeführung. Im 2. Spielabschnitt verwaltete die FSG Ottweiler/Steinbach nur noch ihre knappe Führung. Besonders in der Schlussphase rannte unser FV Siersburg mehr und mehr an und kam auch in der Nachspielzeit durch den zwischenzeitlich eingewechselten Maurice Josten zum mehr als verdienten Ausgleich. (ak)
5. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – VfB Differten 3:6 (2:3)
Tore: Josten, Grafe, Theobald
Weiter sieglos
Gegen Differten schafften wir es in jeder Halbzeit 20-25 Minuten an die kompakte Leistung der Vorwoche anzuknüpfen. Doch die neue Struktur der Mannschaft ist nach wie vor instabil. Wieder war es ein verletzungsbedingter Wechsel, der einen Bruch in unser Spiel brachte. So konnte Differten noch vor der Pause unsere 2:0 Führung in ein 2:3 drehen. Diesem Rückstand liefen wir dann in Halbzeit 2 hinterher und er zwang uns irgendwann offensiver umzustellen. Das offenbarte altbekannte Defensivprobleme, die von den schnellen Gästestürmern bestraft wurden. Im Endeffekt zeigte dieses Spiel dass die Tendenz in die richtige Richtung zeigt, aber der Weg noch weit ist. [ng]
4. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – SSV Saarlouis 2:2 (1:1)
Tor: Bohnenberger, Theobald
Erster Punkt
Nach der bisherigen Gegentorflut zeigten wir gegen die Saarlouiser Offensivpower an diesem Sonntag ein anderes Gesicht. Wir selbst konnten vor allem über das Trio Bohnenberger-Kind-Theobald immer mal wieder offensive Nadelstiche setzen. Einer davon brachte uns in Führung, die der SSV mit dem Pausenpfiff egalisieren konnte. Nachdem Saarlouis nach ca. einer Stunde in Führung ging und wir verletzungsbedingt zwei mal wechseln mussten, zeigte die Mannschaft Charakter und spielte diszipliniert und strukturiert weiter. Der Lohn dafür war ein Theobald-Sonntagsschuss, der uns in der Nachspielzeit den ersten Punkt der Saison sicherte. [ng]
Saarlandpokal 3. Runde
6. Spieltag 1. Mannschaft
Spielbericht FVS I gegen TuS Herrensohr 0:8 (0:3)
Obwohl die Gäste vor Beginn der Partie mit uns punktgleich waren, präsentierten sie sich jedoch unglaublich spielstark. Unsere Mannschaft erwischte einen rabenschwarzen Tag. Der TuS war in allen Belangen überlegen, zeigte sich robust und spielstark und die Gäste gewannen auch in der Höhe verdient. Unsere Jungs konnten nicht an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen.
3. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – FSV Saarwellingen 1:7 (1:3)
Tor: Bohnenberger
Nächste Klatsche
Auch gegen Saarwellingen, die ohne Punkte auf den Hautzenbuckel reisten, kassierten wir eine herbe Niederlage. Zwar hat sich die personelle Lage durch das akquirieren von 3 Spielern vorerst etwas entspannt, doch die Mannschaft hat sich noch gar nicht gefunden. Jegliche Art von Rückschlag, ob individueller Fehler, unerwartete Entscheidung oder Verletzung, bringt das wackelige Gefüge ins Wanken. Es gilt sich schnell besser zusammenzuraufen um den Anschluss in der Tabelle nicht gänzlich zu verlieren. [ng]
4. Spieltag 1. Mannschaft
FV Siersburg – SF Köllerbach 0:2 (0:1)
Zunächst war Köllerbach die klar spielbestimmende Mannschaft und ging auch in der 26. Minute verdient in Führung. Danach entwickelte sich aber ein offenes Spiel, in der auch unsere Mannschaft ihre Chancen zum Ausgleich hatte. Ein Konter in der 75. Minute brachte dann die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Unser Team bäumte sich noch einemal auf, aber die Chancenverwertung ist und bleibt ein großes Manko.
2. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – TuS Bisten 1:7 (0:3)
Tor: Maurice Josten
Unsere zweite Mannschaft kam gegen einen der Titelanwärter arg unter die Räder. Eine Stunde lang hielt man aber gut mit, erzielte in der 72. Minute den Anschlusstreffer zum 1:4 durch Maurice Josten und entblößte danach komplett die Abwehr. Die Folge waren noch 3 Treffer der Gäste, die bis zum Schluss ihre spielerische Überlegenheit ausspielten.
3. Spieltag 1. Mannschaft
Da war mehr drin gewesen:
Unsere 1. Mannschaft verlor am Sonntag in Ballweiler/Wecklingen 5:1, wobei das Ergebnis nicht den tatsächlichen Spielverlauf wiedergibt. Denn das Spiel wurde erst in den letzten 10 min. entschieden, als man zweimal ausgekontert wurde. Bis dahin war es nämlich ein offenes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, bei den wir 2x das Aluminium trafen, der Gegner einmal auf der Linie klären musste und zudem noch ein 11m beim Stande von 3:1 verschossen wurde. Wodurch am Ende die Mannschaft als Sieger vom Platz ging, die ihre Chancen konsequenter nutzte.
Das Spiel der 2. Mannschaft in Beaumarais musste trotz großer Anstrengungen im Vorfeld kurzfristig unsererseits abgesagt werden.
Der eh schon zu kleine Kader konnte die Abwesenheiten, Verletzungen und das Aufrücken zweier Spieler in den Kader der 1. Mannschaft (wegen kurzfristiger Ausfälle in der 1. Mannschaft) nicht
kompensieren.
2. Spieltag 1. Mannschaft
Nach einer kurzen Abtastphase wurden beide Teams offensiver, ohne zunächst zu großen Torchancen zu kommen. Mitte der 1. Halbzeit wurden wir gefährlicher und kamen nach einer tollen Kombination durch Yannik Homberg zur 1:0 Führung, die bis zur Pause Bestand hatte. In der 2. Hälfte merkte man bei den Gästen, dass sie zum Ausgleich kommen wollten. Unsere Defensive war aber hellwach und nach vorne gingen einige Konter ab und wir hatten 2-3 sehr gute Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. So kam es wie so oft im Fussball, dass die Gäste fast mit dem Schlusspfiff zum 1:1-Endstand kam. Ein Dreier wäre mit dieser Leistung verdient gewesen.
Fotograf: Oliver Altmaier
1. Spieltag 1. Mannschaft
FV Eppelborn – FVS I 2:0 (1:0)
Von Beginn an zeigte der FVE wer Herr im Hause ist. Der Oberliga-Absteiger bestimmte das Spiel, konnte sich aber nichts Zwingendes herausspielen, da unsere Elf mit klugem Defensivverhalten nichts zu lies. Ab und an konnten wir Nadelstiche nach vorne setzen und kontern. So war es ein individueller Fehler, der die Illtaler vor der Halbzeit mit 1:0 (29. Min., Karim Satmarean) in Führung brachte. Nach der Halbzeit konnte unsere Truppe das Spiel mehr und mehr ausgeglichen gestalten und die Hausherren mussten um den Sieg zittern. Erst kurz vor Schluss machte Eppelborn den Sack zu (2:0 87. Min., Tim Müller). Ein gerechtes Ergebnis, aber mit etwas Fortune war hier sogar ein Punkt drin. Unser Team legte genau wie in der vergangenen Saison eine kämpferisch starke Leistung an den Tag. (ak)
Rückblick Sommerfest
Am vergangenen Samstag veranstaltete der FV Siersburg erstmalig ein Sommerfest. Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Reinhold Jost waren bei bestem Fußballwetter alle Abteilungen des Vereins gefragt.
Am Vormittag mussten die jüngsten Fußballer und Fußballlerinnen der G und F Jugend (4 bis 8 Jahre) ihr fußballerisches Können bei der Ballschulolympiade unter Beweis stellen. An insgesamt sechs Stationen waren Koordination, Kraft und Ballgefühl gefragt. Alle meisterten die Aufgaben bravourös und durften vom 1. Vorsitzenden Alois Krotten und dem Schirmherrn Reinhold Jost ihre Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen.
Die älteren Fußballer und Fußballerinnen der übrigen Jugendmannschaften absolvierten unter Anleitung der aktiven Spieler der 1. Und 2. Mannschaft ein Trainingscamp. An verschiedenen Stationen wurde gedribbelt, getrickst und geschossen. So konnten sich die Jungs und Mädels der Jugend von den Aktiven den ein oder anderen Trick und Kniff abgucken. Im Anschluss gab ein großes Abschlussspiel in dem zwei gemischte Mannschaften der E-C Jugend gegeneinander antraten.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen durften dann die Aktiven ran. Zuvor noch in der Rolle des Übungsleiters ging es im letzten
Test vor Rundenbeginn darum, sich bei den Trainern Heiko Kind und Werner Tilk bei der 1. Mannschaft, sowie Tim Kiefer bei der 2. Mannschaft für einen Stammplatz in Position zu
bringen.
Mit einem 3:0 Sieg gegen den FSV Hemmersdorf I wusste die 1. Mannschaft zu überzeugen. Die Tore für den FVS
schossen Jäger, Basenach und Piezuch.
Auch die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel gegen Britten Hausbach II 6:4 gewinnen Tore: Theobald, Bohnenberger, 2x Grafe, 2x Conrad
Zum krönenden Abschluss standen ich am Abend noch zwei Mannschaften gespickt mit Legenden des FV Siersburg zu einem kleinen Freundschaftsspiel gegenüber.
Alles in Allem ein gelungener Tag, ganz im Zeichen des Fußballs. Ein herzlicher Dank an alle Helferinnnen und Helfer ohne die ein solch reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre. Sicherlich eine Veranstaltung mit absolutem Wiederholungsbedarf.
Saison 2021/2022
29. Spieltag 1. Mannschaft
Gegen die Ausnahmemannschaft der Gäste war nichts zu holen. Der SV spielte mit One-Touch-Fußball zielstrebig nach vorne und unsere Elf sah sich weitestgehend in der Defensive. Ein Klassenunterschied war deutlich erkennbar. Durch den Sieg von Bischmisheim finden wir uns außer dem bereits abgestiegenem VfB Dillingen auf dem letzten Tabellenplatz. Trotzdem werden wir im Falle des Aufstieges von Eintracht Trier oder Borussia Neunkirchen die Klasse halten. Zum Ende des Spieles wurden verdiente Spieler, die dem Verein in der nächsten Runde nicht mehr zur Verfügung stehen, gebührend von dem Vorsitzenden Alois Krotten und dem Spielausschussvorsitzenden Jürgen Staretzek verabschiedet. Bereits am Donnerstag zuvor, im letzten Training, wurde Chef-Trainer Jan Hauser verabschiedet.
Trotz eines unsicheren Ausganges der Saison gebührt unserer 1. Mannschaft die absolute Hochachtung, man hat in der höchsten saarländischen Spielklasse eine bravouröse Leistung abgerufen.
32. Spieltag 2. Mannschaft
Remis zum Abschluss
Nach herben Niederlagen wollten wir im Gemeindederby einen versöhnlichen, positiven Abschluss der Saison erreichen. Dies gelang uns teilweise. Über die ganze Spielzeit waren wir einen Tick besser und gefährlicher. Wie so oft scheiterten wir an unserer Chancenverwertung oder bereits an dem konsequenten Ausspielen von Gelegenheiten. Die Gäste blieben mit Nadelstichen stets gefährlich und verdienten sich so, trotz zweier Alutreffer unsererseits, durchaus den Punkt. Am Ende steht eine Saison, die von Inkonstanz, Corona und Verletzungen geprägt war, in der wir aber auch einen neuen Punkterekord für den FVS II in der Bezirksliga aufstellen konnten. Jetzt gehts in die leider viel zu kurze Sommerpause. [ng]
28. Spieltag 1. Mannschaft
Bereits nach zwei Minuten musste ein Köllerbacher Spieler für seinen geschlagenen Torhüter auf der Linie retten. Danach trugen sie mit schnellem Passspiel ihre Angriffe vor. Eine zu kurze Abwehr brachte früh das 1:0 (12.). Köllerbach war weiter spielbestimmend, unser Team kämpfte und kam mit dem Pausenpfiff nach einem Konter zum Ausgleich. Auch in Hälfte zwei das gleiche Bild und die erneute Führung nach einem Eckball (58.). Jetzt musste Keeper Timo Wagner mehrmals retten. Kurz vor dem Ende boten sich für uns zwei gute Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Am Ende eine verdiente Niederlage, mit der Einstellung und dem Kampf unserer Mannschaft konnte man zufrieden sein. (kf)
31. Spieltag 2. Mannschaft
Nächste Klatsche
Dank einiger Verletzungsrückkehrer hatten wir mal wieder einen guten und vor allem vollen Kader zur Verfügung. Eine Reaktion auf die derben Niederlagen der letzten Wochen war angesagt und zunächst sah es auch ganz gut aus. Die ersten 20 Minuten kombinierten wir gefällig, erzielten das 1:0 und hatten u.a. per Elfmeter große Chancen die Führung auszubauen. Doch dann traten alte Probleme auf. Zunächst im direkten Anschluss an den Elfmeter, dann sowohl beim letzten Angriff der ersten Hälfte als auch beim ersten Angriff der 2. Hälfte schliefen wir und fingen uns einen 1:3 Rückstand ein. Wir bäumten uns auf, scheiterten aber entweder am letzten Pass oder am gut aufgelegten gegnerischen Torwart. Nach zwei Kontern war die nächste empfindliche Niederlage perfekt. Für diese neuerliche Abreibung gibt es keine Ausreden mehr und das gilt auch für das kommende Wochenende. Dann haben wir im Gemeindederby gegen Gerlfangen noch einmal die Chance die eigentlich gute Rückrunde positiv abzuschließen. [ng]
27. Spieltag 1. Mannschaft
Wiedergutmachung für die Hinspielschlappe
Das eigentlich erwähnenswerte des Spieltages geschah bereits in der 2. Minute. Unser Stürmer Lukas Staretzek verletzte sich so schwer, dass er später ins Krankenhaus abtransportiert werden musste. Von dieser Seite zunächst gute Besserung. Noch mit 10 Mann, für Lukas war noch kein neuer Spieler im Spiel, konnte Nikolas Jäger in der 7. Spielminute, auf klasse Vorlage von Homberg, zum 1:0 abschließen. Bereits in der 21. Minute, ein sehenswerter, direkt verwandelter Freistoß von Homberg, der die Kugel ins lange Eck, über den Torwart hinweg zirkelte. Noch vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer für die Gäste (39.). Die Gäste kamen kurz nach dem Wiederanpfiff nach dem Pausentee zum Ausgleich durch einen Foulelfmeter (51.). Nun war das Spiel auf Augenhöhe und es war klar, dass sich jetzt die mental stärkere Mannschaft durchsetzen kann. Beide Mannschaften waren müde und ausgebrannt. Nur durch den größeren Kampf und die Willenskraft kam unser FV Siersburg durch einen Doppelschlag von dem eingewechselten, wieder genesenen, Thomas Geibig zum 3:2 und sofort im Anschluss durch Cayan Boz sogar zum 4:2 (67. und 68.). Nachdem die Gäste aus Bliesmengen-Bolchen die Abwehr völlig vernachlässigt haben, kamen wir sogar noch in der Schlußphase zum 5:2 durch Jeremy Stauffer (90.). (ak)
30. Spieltag 2. Mannschaft
Auflösungserscheinungen
Zum dritten Mal in den letzten Wochen hatten wir genau 11 Mann zur Verfügung. Selbst das nur weil Andy Thome nach Jahren noch einmal die Schuhe schnürte. Leider verletzte er sich bereits in der ersten Aktion, sodass wir das Spiel zu zehnt beenden mussten. Gegen den Tabellenzweiten hatten wir in der Folge weder physisch noch psychisch die Kraft ernsthafte Gegenwehr zu leisten. [ng]
26. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I - VfL Primstal 0:2 (0:1)
In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste die Nase vorn, weil sie konsequent ihre Chancen genutzt haben. Unsere Jungs scheiterten entweder am Gästetorwart oder an den eigenen Nerven. Der Sieg der Nordsaarländer geht aufgrund ihrer Abgebrühtheit vor unserem Tor in Ordnung. Trotz der prekären Tabellensituation, ist die Stimmung in unserer Mannschaft nach wie vor in Ordnung, man merkt aber, dass zwischenzeitlich die Akkus der Spieler leer werden. (ak)
25. Spieltag 1. Mannschaft
FV 09 Bischmisheim – FVS I 4:2 (1:1)
Tore: Stauffer (2)
Die erste Viertelstunde dominierten wir und hatten die Möglichkeit in Führung zu gehen. So kratzte in der 7. Spielminute ein Bischmisheimer das Leder noch von der Linie, nachdem der Torwart bereits geschlagen war. In der 15. Minute konterten uns die Gastgeber im eigenen Stadion aus und erzielten sehenswert das 1:0. Mit dem Halbzeitpfiff dann der Ausgleich durch Jeremy Stauffer. Die Saarbrücker ließen uns kommen, spielten dann nach unseren Fehlern schnell nach vorne und zogen folglich auf 4:1 davon. An der Niederlage konnte auch der von J. Stauffer verwandelte Elfer nichts mehr ändern. Überschattet wurde das Spiel von einem Zusammenbruch eines einheimischen Spielers Mitte der 2. Halbzeit. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte war das Spiel ca. 20 Minuten unterbrochen. Von unserer Seite dem Bischmisheimer Spieler Finkler gute Besserung. (ak)
29. Spieltag 2. Mannschaft
FSV Lauterbach - FV Siersburg II 5:0 (3:0)
Schwächste Saisonleistung
Beim abstiegsbedrohten FSV Lauterbach schienen die Rollen vertauscht. Die Heimmannschaft war uns in allen Belangen überlegen und gewann das Spiel auch in der Höhe verdient. Teilen unserer Mannschaft merkte man an diesem Sonntag klar an, dass die bisherige Rückrunde viel Kraft gekostet hat. Da wir darüber hinaus quasi alles falsch machten, konnten wir am Ende froh sein nicht noch höher zu verlieren. Es gilt nun die letzten 4 Wochen der Saison anständig zu Ende zu bringen. [ng]
26. Spieltag 1. Mannschaft
Stark ersatzgeschwächt mussten wir im Mittwochsspiel in Schwalbach antreten. Im Grunde während der ganzen ersten Halbzeit, konnten wir das Spiel noch ausgeglichen gestalten und hatten selbst 2 Großchancen. Mit einem Doppelschlag kurz vor und mit dem Halbzeitpfiff, gingen dann die Gastgeber in Führung (38. Mayan, Foulelfmeter und 46. Staub). Nach der Halbzeit fand unsere Truppe überhaupt nicht mehr ins Spiel. Nach Balleroberungen verloren wir das Leder viel zu schnell und die Gastgeber erhöhten auf 5:0 (57. Schäfer, 73. Kraml und 80. Martin). Man kann hier getrost von einer rabenschwarzen mindestens Halbzeit reden. Fazit: Mund abputzen, am Sonntag geht es weiter. (ak) Fotograf: Sascha Bastian
unsere Bank in Schwalbach!
24. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I - SG Mettlach-Merzig 1:3 (1:1)
Tor: Stauffer
Von Beginn an hatten die Gäste mehr Ballbesitz, konnten sich jedoch kaum Strafraumszenen erarbeiten. Unser Team hingegen konterte klug, sodass auch aufgrund der besseren Torchancen die 1:0 Führung (13.) durch Jeremy Stauffer absolut in Ordnung ging. Dieser sehenswerte Treffer gelang zwar nicht aus dem Spiel heraus, sondern nach einem direkt ausgeführten Freistoß, spiegelte jedoch den Spielverlauf bis zu diesem Zeitpunkt wider. Die Führung der Hausherren hätte sogar ausgebaut werden können, gar müssen. Ein ums andere Mal scheiterte man am Aluminium oder am Gästekeeper. Die Gäste kamen zum Ausgleich durch einen Foulelfmeter, den man geben kann. So wurden unentschieden die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeit erhöhten die Gäste den Druck und Siersburg tat sich schwerer sich zu befreien. Die Folge hiervon war auch der verdiente Führungstreffer für die SG. In der Schlussphase stellte Trainer Hauser um und wir entblößten weitestgehend unsere Abwehr, um den Ausgleich noch erzielen zu können. Die Angriffsbemühungen blieben jedoch unbelohnt und Folge war, wie so oft im Fußball, der Ausbau der Gästeführung in der Nachspielzeit. (ak)
28. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – FSV Saarwellingen 4:2 (3:1)
Tore: Steinhauer (2), Josten, Reinbold
Pflichtsieg in drei Akten
Nach zwei schwierigen Spielen entspannte sich gegen Saarwellingen unsere Personallage leicht. Was folgte waren 30 der besten Minuten in dieser Saison. Wir ließen den Ball vorzüglich laufen, der FSV hatte keinerlei Zugriff. Drei Tore sprangen dabei heraus, eins schöner als das andere. Als Saarwellingen per Standard aus dem Nichts das 1:3 erzielte kam ein Bruch in unser Spiel. Unser Kombinationsspiel wurde stockend und der Gast wurde stärker. Nun ging es hin und her, ohne große Chancen. Nach ziemlich genau einer Stunde Spielzeit gelang uns mal wieder ein strukturierter Angriff, den Fabien Reinbold zur Entscheidung einschieben konnte. Nun startetete der 3. Akt. Und dieser war geprägt von sich nie aufgebenden Saarwellingern und den beiden sehr laufintensiven Spielen zu Beginn der Woche. Die Gäste versuchten alles, konnten unsere schwindenden Kräfte aber nur noch zum 2:4 ausnutzen. Ein verdienter Sieg und damit ein versöhnlicher Abschluss der englischen Woche. [ng]
27. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – SC Roden 1:7 (1:2)
Tor: Reinbold
Klare Sache
Nach wie vor arg dezimiert traten wir im Heimspiel gegen den Tabellenführer mit sehr defensiver Ausrichtung an. Fast genau eine Halbzeit lang ging das gut auf, wir führten durch Fabien Reinbold gar mit 1:0. Quasi mit dem Halbzeitpfiff münzte Roden seinen stetigen Druck um und ging mit einem Doppelschlag in Führung. In Halbzeit zwei zeigte der Gast seine fußballerische Klasse und baute die Führung zum Kantersieg aus. Mit etwas Glück und Cleverness hätte man das Ergebnis eventuell etwas niedriger halten können, aber alles in allem war der hohe Sieg verdient. Es gilt zu hoffen dass der eine oder andere Kranke und Verletzte schnell zurück kommt. [ng]
Foto Sascha Bastian
23. Spieltag 1. Mannschaft
FC 08 Homburg II - FVS I 2:3 (1:1)
Tore: Stauffer, Boz, Staretzek
Auswärtssieg
Erneut musste sich unsere 1. Mannschaft neuformieren. Beide Innenverteidiger, Kenny Dillinger und Niklas Basenach, waren verletzungsbedingt zum Zuschauen gezwungen. Die neue Konstellation hieß Christian (Futti) Schmitt und Nordine Acharid. Thomas Heitz beackerte unsere linke Seite und verhinderte ein ums andere Mal die Vorstöße der Gastgeber über ihre starke rechte Offensivseite. Aus dieser neuformierten Defensive unserer blau-weißen konnten wir unsererseits sehenswerte Angriffe nach vorne tragen. Einen dieser Angriffe über links donnerte, per Direktabnahme, Jeremy Stauffer (35.) auf mustergültige Hereingabe von Nikolas Jäger in den Winkel des Gehäuses der Gastgeber. Homburg kam noch vor der Halbzeit zum Ausgleich. (39.) Die grün-weißen setzten alles daran die Punkte im heimischen Stadion zu lassen. So eröffneten sich immer wieder Kontermöglichkeiten für unsere Jungs. Cayan Boz (53.) schloss einen solchen Konter zur erneuten Gästeführung ab. Der FC konnte erneut ausgleichen. (74.) Der eingewechselte Lukas Staretzek setzte in der 83. Minute den Lucky-Punch. Der Auswärtssieg war perfekt. (ak)
26. Spieltag 2. Mannschaft
FV Stella Sud - FV Siersburg II 4:1 (1:1)
Tor: Reinbold
Stürmende Torhüter
Torwarttrainer Werner Tilk sollte wohl in nächster Zeit vermehrt Schusstraining einstreuen, boten wir doch an diesem Sonntag wegen akuter Personalprobleme unsere Keeper Tobi Straßel und Mathias Weber als Doppelsturm auf. Mit genau 11 Mann angereist blieb unsere Coaching Zone komplett verwaist. Wer dachte, dass wir uns ob dieser Situation gegen die individuell zu den stärksten Teams der Klasse gehörenden Saarlouiser ergeben, lag daneben. Wir boten gut Paroli und gingen hochverdient mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Ein Doppelschlag der Heimelf nach ca. einer Stunde entschied dann das Spiel. In Anbetracht dessen dass wir diverse gute Chancen hatten - gleich zweimal hätten wir die Torlinien-Technologie gut gebrauchen können - fiel das Ergebnis einen Tick zu Hoch aus. [ng]
21. Spieltag 1. Mannschaft
FV Siersburg 1 – TuS Herrensohr 1 0:4 (0:0)
In Halbzeit 1 sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit jeweils einer Großchance hüben wie drüben. Zunächst scheiterte Siersburg am Gästetorhüter, freistehend am langen Pfosten. Beinahe im Gegenzug die Führung der Gäste, aber Valentin Solovej vom TuS verzog knapp. So wurden die Seiten beim Stand von 0:0 gewechselt. Sofort nach Wiederanpfiff erneut die Chance für uns in Führung zu gehen. Auch hier scheiterten wir am gutaufgelegten Gästekeeper. Praktisch im Gegenzug die Führung für „Kaltnaggisch“. (49.) Torschütze war hier Greulach für die Gäste. Die Vorentscheidung dann durch Valentin Solovej (54.), hier ging jedoch eine stark abseitsverdächtige Aktion voraus. Mit der sicheren Führung im Rücken, hatte Herrensohr leichtes Spiel. Man ließ Ball und Gegner laufen und kam in der 63. und 75. Minute noch zum Ausbau der Führung durch Otto und Yalcin. Aufgrund der zweiten Halbzeit, geht der Sieg für die Gäste in Ordnung, ist jedoch vielleicht um das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen. Unsere Jungs zeigten sich erneut geschlossen und in Sachen Einsatz ist niemandem ein Vorwurf zu machen. Es gilt nun den Blick nach vorne zu richten und mit derselben guten Einstellung die nächsten Spiele anzugehen. Der Klassenerhalt ist in jedem Fall nach wie vor möglich.
25. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – SF Heidstock 5:1 (1:1)
Tore: Schmitt(2), Kind, Kiefer, Grafe
Die ganz falsche 9
Bis dato hatten wir in 2022 eine unübliche personelle Konstanz. Bis zum Ostermontag, an dem es mal wieder mehrere Veränderungen im Kader gab. Dies sollte aber keine Ausrede sein für die Leistung in Halbzeit eins. Wir kamen nicht ins Spiel und der abstiegsbedrohte Gast war stets gefährlicher. Etwas glücklich dass wir per Standard die verdiente Führung noch vor der Halbzeit ausgleichen konnten. Nach der Pause zeigten wir ein anderes Gesicht. Wir boten zwar keinen fussballerischen Leckerbissen, rangen den Gegner aber mit Intensität nieder. Insbesondere Doppelpacker Christian Schmitt, der als Innenverteidiger nun bei beeindruckenden 10 Saisontoren steht, war jederzeit eine Gefahr bei Standards. Nach den neuerlichen 3 Punkten können wir voller Zuversicht die kommenden Spiele gegen Topmannschaften angehen. [ng]
24. Spieltag 2. Mannschaft
FSV Hemmersdorf II – FV Siersburg II 1:3 (1:1)
Pflichtsieg im Derby
Die Spielanteile spiegelten von Anfang an den Tabellenstand wider. Wir machten das Spiel, Hemmersdorf stand tief und versuchte sein Glück mit vereinzelten Konterangriffen. Recht früh gingen wir in Führung, waren in der Folge aber zu inkonsequent im Abschluss. So kam es dass Hemmersorf bei einem seiner wenigen Ausflüge nach vorn kurz vor der Pause den Ausgleich erzielte. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, mit einem Torerfolg für uns mehr. Ein letztes Aufbäumen der Heimelf blieb erfolglos. Im Endeffekt stehen eine ordentliche Leistung gegen einen stets kompakten und disziplinierten Gegner und weitere 3 Punkte zu Buche . [ng]
20. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – SV Steinbach/Ottweiler 2:0 (0:0)
Tore: Boz, Jäger
Erneut ein Dreier
Erneut konnte unsere Mannschaft einen Sieg einfahren. Erneut konnte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen. Auch in diesem Spiel waren es der Mannschaftsgeist, der selbstlose Einsatz eines jeden und nicht zuletzt der Spirit, die uns auf die Siegerstraße brachten. Siersburg war sicherlich nicht das spielerisch bessere Team, hatte aber die besseren Torchancen. Mehr Ballbesitz hatten die Gäste. Unsere Jungs fighteten im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Umfallen. In diesem Zusammenhang alles Gute an unseren Sturmführer Thomas Geibig, der mit gebrochener Nase vom Spielfeld geführt werden musste. Die Siersburger Fans waren begeistert und man glaubt sogar an die Möglichkeit des Klassenerhalts.
19. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – Brebach 2:0 (1:0)
Tor: Geibig, Boz
Unsere Truppe konnte an die gute Leistung vom Wochenende anknüpfen. Trotz des Fehlens von Leistungsträgern, konnten unsere Jungs sowohl kämpferisch, als auch spielerisch, überzeugen. So konnte sich Thomas Geibig in der 18. Minute aus spitzem Winkel erneut in die Torschützenliste eintragen. Er erzielte damit sein 3. Saisontor. In der 73. Minute legte Cayan Boz, der in der Winterpause wieder zurückgekehrt war, mit seinem 1. Saisontor nach. Damit war der Sack zu und unsere Mannschaft konnte die rote Laterne abgeben. Nun gilt es im nächsten Mittwochspiel gegen Steinbach/Ottweiler zuhause nachzulegen.
18. Spieltag 1. Mannschaft
Quierschied – FVS I 2:2 (0:2)
Tore: Stauffer, M. Wendel
Unsere erste Mannschaft spielte die beste Halbzeit der gesamten Saison. Die erste Halbzeit dieses Spieles war absolut dominiert von unserem Team. Das 0:2 aus Sicht der Gastgeber ist mehr als schmeichelhaft. Man rehabilitierte sich, ließ die hohen Klatsche des Nachholspiels des Mittwochs vergessen. Bereits nach 18 Sekunden brachte uns Jeff Stauffer mit 0:1 in Führung. Martin Wendel legte zum 0:2 nach. Zweimal rettete in der ersten Halbzeit das Aluminium für die Quierschieder.
Das 1:2 direkt nach der Halbzeit (48.) konnte unsere Jan Hauser Truppe nicht schocken. Man spielte weiter konzentriert nach vorne und hatte die Möglichkeit die Führung auszubauen. Ein unnötiger Foulelfmeter brachte den Gastgebern den Ausgleich. Schade, hier war wesentlich mehr drin.
23. Spieltag 2. Mannschaft
FC Ensdorf - FV Siersburg II 2:3 (1:2)
Tor: Krauß, Reinbold, Schmitt
Packt die Phrasenschweine aus!
„Drei Punkte stinken nicht“, „ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“, „Not gegen Elend“. Nach dem Spiel hörte man alle diese Klassiker. An diesem wunderbaren Frühlingssonntag passten wir unsere Leistung einem individuell schwachen und unorganisierten Gegner an. Dass wir 3 Punkte mitnahmen verdankten wir ein paar lichten Momenten der Torschützen. Es sollte allen klar sein dass dieses Auftreten eine Ausnahme bleiben sollte wenn wir weiter punkten und in der Tabelle klettern wollen. [ng]
17. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I - SV Rot-Weiß Hasborn I (0:0)
Beide Mannschaften wussten um was es in diesem Spiel geht und agierten aus diesem Grund nervös und teilweise hart. Eine solche übertriebene Härte bescherte auch unseren Gästen in der 18. Minute eine rote Karte. Wie so oft brachte diese Dezimierung des Gegners für uns keinen Vorteil, im Gegenteil, unsere Elf agierte zerfahren und hatte sehr viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Torraumszenen blieben in beiden Strafräumen Mangelware. Trotzdem konnten sich beide Torhüter auszeichnen. Spannend war das Spiel über die ganzen 90 Minuten, denn beide Teams hätten den „Lucky-Punch“ setzen können. In einem mäßigen Saarlandligaspiel blieb es am Ende beim leistungsgerechten 0:0.
22. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – TuS Beaumarais 2:0 (0:0)
Tor: Reinbold, Theobald
Überzeugender Sieg
Obwohl Beaumarais in der Winterpause personelle Veränderungen hatte, kam der Gast als Favorit auf den Hautzenbuckel. Dieser Rolle konnte der TuS aber nur bedingt gerecht werden, zeigte sich den Zuschauern doch ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Da Beaumarais gewinnen musste um den Anschluss nach oben zu halten eröffneten sich uns mit fortschreitendem Spielverlauf Räume. Diese wussten wir nach und nach besser zu bespielen, mit dem folgerichtigen 1:0 durch Fabien Reinbold. Nach dem 2:0 durch Noah Theobald, er verwandelte einen Elfmeter nachdem Justin Bohnenberger nur durch ein Foul zu stoppen war, sah alles nach einem Sieg für den FVS aus. Anders als in Bisten konnten wir hinten ‚die Null‘ halten, mit etwas Glück, viel Willen und guter Defensivarbeit. Ein verdienter Erfolg für die Burgkäuze, die mit 12 Punkten aus 5 Spielen damit exzellent aus der Winterpause gekommen sind. [ng]
21. Spieltag 2. Mannschaft
TuS Bisten - FV Siersburg II 1:2 (0:0)
Tor: Geibig(2)
Geplatzte Knoten!?
Auf gewohnt holprigem Geläuf in Bisten sahen die Zuschauer eine durchschnittliche erste Hälfte mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Wir wirkten behäbig und hatten teils Probleme uns auf den robusten Spielstil der Heimelf einzustellen. Nach der Pause zeigten wir dann ein ganz anderes Gesicht. Nicht nur legten wir im Zweikampf und läuferisch zu, auch spielerisch waren wir Bisten jetzt klar überlegen. Beim in den letzten Spielen im Abschluss unglücklichen Torjäger Thomas Geibig platzte dann der Knoten und wir gingen in Führung. Auch das 2:0 besorgte er. Vorangegangen war ein klasse Spielzug. In der Folge bewahrte der starke Torhüter der Bistener sein Team vor einem höheren Rückstand. Als der TuS nach einem Standard seine Kopfballstärke bewies und verkürzte kam noch einmal Spannung auf. Im Endeffekt spielten wir es aber recht souverän zu Ende und sicherten so den hochverdienten Auswärtsdreier. In den nächsten Spielen stellt sich die Frage ob die spielerisch Starke zweite Hälfte nur eine Ausnahme war oder ein lang erhoffter Entwicklungsschritt. [ng]
20. Spieltag 2. Mannschaft
SV Fraulautern – FV Siersburg II 2:0 (0:0)
Keine Tore, keine Punkte
In Fraulautern trafen wir auf eine Spitzenmannschaft der Klasse. Da auch wir gut besetzt waren entwickelte sich in Halbzeit eins ein Bezirksligaspiel auf gutem Niveau, in dem beide hätten in Führung gehen können. Wir verpassten drei Mal aussichtsreich im Sechzehner, Fraulautern vergab die größte Chance per Elfmeter. Nach der Pause erspielte sich die Heimelf einen leichten Vorteil, bei uns häuften sich die Ballverluste. Aus einem solchen entstand dann auch das verdiente 1:0. Kurz darauf gerieten wir in Unterzahl. In dieser stemmten wir uns gegen die Niederlage, schafften es aber nicht mehr gefährlich zu werden. Im Gegenteil – kurz vor Ende konnte Fraulautern mit einem Konter den Deckel drauf machen. Alles in allem eine ordentliche Leistung, die aber gegen einen solch starken Gegner nicht reichte um Punkte mitzunehmen. [ng]
19. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – FV Diefflen II 4:2 (1:1) Tor: Josten, Grafe, Staretzek, Bohnenberger
3 Punkte mit Beigeschmack
Die erste halbe Stunde dominierte zunächst der FVS, gekrönt von Maurice Jostens zweitem Traumtor der Woche. Dann schwamm sich Diefflen frei, erzielte noch vor der Pause den Ausgleich. Bitter ging es dann für uns in die Pause. Nicht nur verschossen wir einen Elfmeter, viel schlimmer noch wog und wiegt die Knieverletzung unseres Spielführers Kevin Braun. Auf dem holprigen Winterrasen entstand in der zweiten Hälfte ein reines Kampfspiel, bei dem vor allem der FVS spielerisch nicht überzeugen konnte. So musste für das 2:1 ein Standard herhalten. Diefflen gab sich nicht auf und kam verdient zum Ausgleich. Als alles auf eine Punkteteilung hindeutete schlug Siersburg noch zweimal zu. Lukas Staretzek nach einer Freistoßflanke und Justin Bohnenberger nach einem sehenswerten Konter machten den Endstand und damit die 3 Punkte perfekt. Fazit aus den beiden ersten Spielen nach der Winterpause: Einsatz und Wille hervorragend, spielerische Leistung holprig. Hier gilt es anzusetzen. [ng]
18. Spieltag 2. Mannschaft
FC Elm - FV Siersburg II 1:2 (0:2)
Tor: Josten, Grafe
Erfolgreicher Restart
Nach einer krankheitsbedingt holprigen Vorbereitung traten wir in Elm zum ersten Rückrundenspiel an. Traditionell trafen wir dort auf eine kampfstarke, fitte Truppe. Da wir von Beginn an gut dagegen hielten entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Unterbrechungen. Quasi alle gefährlichen Situationen in Halbzeit eins resultierten daher aus Standardsituationen, so auch unsere beiden Tore. Beim 1:0 machte es Maurice Josten besser als Salih Özcan am Wochenende und traf per famosem Hackentrick. Das 2:0 besorgte Nicolas Grafe per Kopf. Insgesamt eine verdiente Führung, da wir in der ersten Hälfte ein klares Übergewicht hatten. Aus der Pause kamen wir dann schlecht und prompt konnte Elm nach individuellem Fehler verkürzen. Danach verteidigten wir geschlossen und mit großem Willen, verpassten es aber weiter zielstrebig zu kontern. So blieb es bis zum Schluss offen, mit dem besseren Ende für uns. [ng
16. Spieltag 1. Mannschaft
Saar 05 Jgd – FVS I 4:0 (2:0)
Unsere Mannschaft agierte kuragiert, allen voran Nordin Acharid und Tobias Daub. Man konnte aber dem unglaublich stark auftrumpfenden Gastgeber nicht Paroli bieten. Auch unser Torhüter Timo Wagner konnte sich mehrfach auszeichnen. Das Ergebnis spiegelt die Überlegenheit von Saar 05 Jgd wider. Aufgrund des Rückzuges von VfB Dillingen sind wir jetzt in der Liga 2 Wochen spielfrei, es werden aber weitere Vorbereitungsspiele ausgetragen.
SV Auersmacher – FVS I 4:0 (2:0)
Jedem Fußballexperten war vor Beginn dieser Partie klar, dass alles andere, als eine deutliche Niederlage, ein Erfolg für uns sein würde. Obwohl wir die erste Einschusschance hatten und Auersmacher von Anfang sich keine Torraumszenen erspielen konnten, gerieten wir in der 37. Minute in Rückstand. Spätestens nach dem kurz danach den 2. Gegentreffer kassiert haben (41. Minute), war klar, dass wir dieses Spiel verlieren werden. Die Gastgeber spielten einen technisch hochkarätigen Fußball, der durchaus Oberliga-reif war. Trotzdem hängten sich unsere Jungs rein, halfen sich gegenseitig in allen Spielsituationen und kämpften. So konnten wir die Niederlage in einem erträglichen Maß gestalten. Trotz der Niederlage gilt unserem FV Siersburg ein großes Lob. Über die gesamten 90 Minuten blieben die Köpfe oben und wir spielten mit. Es war alles andere als ein Spiel auf ein Tor. Das 4:0 war ein gerechtes Ergebnis, trotzdem konnte unser Team erhobenen Hauptes den Rasenplatz verlassen. Auersmacher ist das beste Team dieser Liga und wird auch sicherlich am Ende der Runde der verdiente Meister sein.
15. Spieltag 2. Mannschaft
SV Gerflangen - FV Siersburg II 1:1 (1:0)
Tor: Hollinger
FVS als Two-Face
Auf dem Gau zeigten wir in Halbzeit eins eine Leistung, die nahtlos an die letzten Wochen anknüpfte. Hinten sicher, aber mit einem Aussetzer. Vorne vollkommen harmlos. Dementsprechend war die Führung zur Halbzeit verdient. Nach der Pause zeigte sich die Mannschaft dann von einer anderen Seite. Aggressiv, laufstark und mit mehr Mut wurde Gerlfangen attackiert. Daraus resultierte der sehr schnelle Ausgleich per Elfmeter. Der gefoulte Jonas Hollinger verwandelte selbst und sicher. Im restlichen Verlauf hatten wir die klareren Chancen und hätten auch als Sieger vom Platz gehen können. Nach der schwachen ersten Hälfte muss man aber nichtsdestotrotz von einem Punktgewinn reden. Zum Rückrundenauftakt in Elm gilt es die Leistung aus Halbzeit zwei zu bestätigen. [ng]
14. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – SF Köllerbach 4:3 (0:3)
Tore: Heitz (2), Stauffer, Wendel
Spiel gedreht!
Bereits 14 Tage zuvor mussten wir gegen die Sportfreunde im Saarland-Pokal zuhause eine 0:4-Klatsche hinnehmen. Zur Halbzeit an diesem Spieltag mussten die zu diesem Zeitpunkt enttäuschten Fans eine noch höhere Niederlage befürchten. Wir lagen 0:3 hinten. Dies war auch ein zu diesem Zeitpunkt gerechtes Ergebnis, denn wir lieferten eine schlechte Partie ab. Aber unser Coach Jan Hauser wechselte aus und stellte um und Siersburg hatte in der 2. Halbzeit ein völlig neues Gesicht. Es gelangen uns sehenswerte Spielzüge nach vorne und wir konnten die sichergeglaubte Niederlage in einen Sieg ummünzen. Thomas Heitz netzte 2-mal ein, Jeff Stauffer traf und auch Martin Wendel konnte sich in die Liste der Torschützen eintragen. Unser Team konnte sich aufgrund der hervorragenden 2. Halbzeit mit diesem Arbeitssieg belohnen. Zwischenzeitlich haben wir schon 14 Zähler auf unserem Konto, was uns die „Fußballweisen“ nicht einmal zum Ende der Runde zugetraut hätten. Mannschaftsgeist, Einsatz und Engagement können auch Spiele entscheiden. (ak)
15. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – VfB Differten 2:3 (1:1)
Last Minute K.O. im Käfig
Auf dem dunklen Hartplatz lieferten sich beide Teams ein intensives Spiel mit wenigen kreativen Momenten. So entstand auf beiden Seiten Gefahr fast ausschließlich nach Standardsituationen. 1:0 und 1:1 fielen jeweils nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Nach der Halbzeit war Differten griffiger und ging folgerichtig nach einem erneuten Freistoß in Führung. Der FVS stellte um und übernahm die Spielkontrolle. Per Foulelfmeter gelang der Ausgleich. Als alles auf ein Remis hindeutete musste man den dritten Treffer nach Freistoßflanke hinnehmen und muss nun aufpassen nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. [ng]
14. Spieltag 1. Mannschaft
SV Bliesmengen-Bolchen - FVS I 5:1 (1:0)
Tor: Stauffer
Erneut kassierten wir den ersten Treffer der Gastgeber mit dem Halbzeitpfiff durch einen Handelfmeter. Einem Siersburger Spieler sprang unglücklich der Ball an die Hand, diese Szene bestrafte der Unparteiische sogar mit einer gelben Karte und unterstellte somit Absicht. Trotz optischer Überlegenheit von Bliesmengen-Bolchen konnten wir den Ausgleich erzielen. Durch einen wunderschönen, direkt verwandelten Freistoß, erzielte Jerry Stauffer den Ausgleich. Der erneute Führungstreffer für die Gastgeber fiel 10 Minuten später. Kurz danach die Gelb-Rote Karte gegen Thomas Heitz. So dezimiert hatten wir nun keine Chance mehr. Trotzdem kämpften unsere Jungs aufopferungsvoll und stemmten sich mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage, konnten sie jedoch nicht verhindern. Am Ende ein verdienter Sieg für die Hausherren, aber sicherlich das ein oder andere Tor zu hoch.
14. Spieltag 2. Mannschaft
SSV Überherrn - FV Siersburg II 5:0 (2:0)
Desaster
In einem einseitigen Spiel waren wir harmlos, während Überherrn kompakt und effizient agierte. Die auch in der Höhe verdiente Niederlage war an diesem Sonntag aber nicht der einzige Rückschlag. Zwei Platzverweise und zwei Verletzungen dezimierten unsere Reihen nicht nur in diesem Spiel sondern werden uns auch in den kommenden Wochen vor personelle Probleme stellen. [ng]
13. Spieltag 1. Mannschaft
VfL Primstal - FV Siersburg 1. 5:1 (2:0)
Die 2:0 Halbzeitführung der Gastgeber ging aufgrund der besseren Chancen und der höheren Spielanteile in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel zeigte unser FV Siersburg ein ganz anderes Gesicht und drängte auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang auch in der 58. Minute durch Thomas Geibig, nach wunderschöner Vorarbeit durch Maurice Josten. Auch neutrale Zuschauer äußerten sich mit „Das ist noch nicht gelaufen“. Der VfL konnte jedoch bereits durch einen schnell vorgetragenen Konter in der 61. Minute die alte Tordifferenz wiederherstellen. Gerade weil das Tor ein wenig unglücklich für unsere 11 gefallen ist, gingen die Köpfe nach unten und ein erneutes Aufbäumen blieb aus. Die nächsten beiden Treffer für die Hausherren waren dann nur noch Formsache.
13. Spieltag 2. Mannschaft
SC Ay Yildiz - FV Siersburg II 3:3 (3:1)
Tore: Eigentor, Braun, Schmitt
Gerechtes Remis
Nachdem wir früh zwei gute Offensivaktionen hatten übernahm Ay Yildiz das Spielkommando. Schnell gerieten wir mit 2 Toren in Rückstand. Nach einer taktischen Umstellung bekamen wir mehr Zugriff und konnten durch ein Eigentor den Rückstand verkürzen. Diese Drangphase wurde jedoch jäh unterbrochen durch einen 65-Meter Sonntagsschuss eines Völklingers. Durch dieses Tor des Jahres gingen wir mit einem zwei Tore Handicap in die zweite Halbzeit. In dieser beherrschten wir das Spiel, hatten zahlreiche gute Aktionen und konnten durch eine hervorragende Kombination und durch einen Kopfball nach Freistoß ausgleichen. Auch nach dem 3:3 hatten beide Teams noch einmal Chancen auf den Sieg doch es blieb bei einer letztlich gerechten Punkteteilung. [ng]
Saarlandpokal
FV Siersburg 1 - SF Köllerbach 0:4 (0:1)
Von Issa erschossen
Gegen den Ligakonkurrenten aus Köllerbach hatten wir im Saarlandpokal das Nachsehen. Unsere Mannschaft nahm von Anfang an den Kampf gegen die Köllertaler an. So entwickelte sich ein munteres Spiel in der 1. Halbzeit in dem es auf beiden Seiten zu Strafraumszenen kam. Das Chancenplus lag bei den Gästen. Kurz vor dem Seitenwechsel auch die Führung für die Köllerbacher durch Jan Issa. Direkt nach dem Seitenwechsel das 0:2 durch einen direkt verwandelten, sehenswerten, Freistoß von halblinks, erneut durch Ausnahmestürmer Issa. Unsere Truppe erhöhte den Druck und erspielte sich Chancen. Besonders erwähnenswert ist hier die Einschussmöglichkeit frei vor dem Torwart von Jerry Stauffer, der jedoch zu Fall kam. Viele Zuschauer sahen hier ein Foul, der Schiri jedoch nicht. Wenn wir hier wieder zum Anschluss gekommen wären, wäre es sicherlich noch interessant geworden. Erst in den letzten 10 Minuten wurde das Spiel endgültig entschieden. Issa und Bakhtadze brachten uns durch weitere Gästetore endgültig auf die Verliererstraße. An diesem Spieltag konnte unsere Mannschaft wieder durch Einsatz überzeugen. Aufgrund der technisch besseren Qualität geht der Sieg für die Gäste in Ordnung.
12. Spieltag 1. Mannschaft
FVS I – FV Bischmisheim 0:4 (0:2)
Im Kellerduell zeigte unsere erste Mannschaft ihre bisher schwächste Saisonleistung. Ausgerechnet in diesem „6-Punkte-Spiel“ konnte unsere Elf nicht überzeugen. Keiner der Akteure konnte an diesem Tag die gewohnte Leistung abrufen. Auch in kämpferischer Hinsicht überzeugte an diesem Wochenende unsere Truppe nicht. Stockfehler, Abspielfehler, Ungenauigkeiten prägten das Siersburger Spiel. Die Gäste spielten aggressiv und zielstrebig, ohne doch tatsächlich überzeugen zu können. Das Spiel hatte kein Saarlandliganiveau und wir kassierten eine deutliche Niederlage. Ein solch schwaches Spiel kommt mal vor. Nun heißt es die Ärmel hochkrempeln, will man sich nicht dauerhaft am Tabellenende wiederfinden. (ak)
12. Spieltag 2. Mannschaft
FV Siersburg II – FSV Lauterbach 3:0 (2:0)
Tore: Kind, Schmitt, Grafe
Turnaround?!
Nach den schwachen Spielen zuletzt zeigte unsere Mannschaft am Sonntag eine Reaktion. Nicht nur wirkte das Team kompakter, auch die Offensivaktionen waren mutiger und zielstrebiger. So konnten wir bereits in Halbzeit eins verdient durch unsere beiden Erfahrensten in Führung gehen. In der zweiten Hälfte mussten wir dem hohen Tempo etwas Tribut zollen, ließen defensiv aber nichts anbrennen. Unsere Konter blieben lange ungenau und überhastet. Aus den wenigen, die wir sauber zu Ende spielten, fiel dann spät noch das 3:0. Positiv zu vermerken bleiben Startelf-Debütant Lukas Sippel und die Langzeitverletzten Tobi Daub und Tommy Meyer, die nach langer Leidenszeit ihr Debüt im FVS-Trikot gaben und allesamt zu überzeugen wussten. [ng]
11. Spieltag 1. Mannschaft
Mettlach-Merzig – FVS I 3:0 (1:0)
In Mettlach hingen die Trauben zu hoch
Unsere Mannschaft leistete an diesem Spieltag fast ausschließlich Defensivarbeit. Die Einheimischen waren uns spielerisch überlegen und spielten sich auch Torchancen heraus. Erst mit dem Halbzeitpfiff gingen die Gastgeber durch einen Foulelfmetermit 1:0 in Führung. Auch die weiteren beiden Treffer in der 2. Hälfte waren verdient. Trotzdem konnte auch an diesem Wochenende unserer Mannschaft in Sachen Kampfgeist kein Vorwurf gemacht werden. Mettlach-Merzig steht zu Recht an der Tabellenspitze.